Buenos Aires

La gente y sus peculiaridades

Mir sind nämlich ein Eigenheiten der Menschen hier aufgefallen. (Abgesehen davon, dass sie meist klein sind und man sich ein bisschen wie ein Elefant fühlt.) 1. Zum einen stehen Argentinier unfassbar gerne an. Sie bilden Schlangen für alles. Beim Bäcker, vor Plattenläden, natürlich vor öffentlichen Toiletten. An Bushaltestellen reihen sie sich auf wie wir damals in der dritten Klasse als wir auf den Schulbus gewartet haben. Rumrennen war nicht und wenn dann muss der Ranzen den Platz in der Schlange…

0
Read More

El chamullo

Fünf Wochen lang jeden Tag vier Stunden Spanischunterricht bringen ihr Gutes und ihr Schlechtes. Das Gute: Ich lerne Spanisch. Das Schlechte möchte ich kurz erläutern. Auf Spanisch. Muss ja üben und will ein bisschen mit meinem neu erworbenen Wissen angeben: Todos los lunes nuevos estudiantes empienzen en la clase. Mas ó menos 30. Y en la recreo estan juntos en la escuela, toman café ó té y charlan sobre themas muy insignificantes: De donde sos? Que trabajas? Porque estás en…

3
Read More

La solución para el problema…

… del desempleo (quizás) Hier in Argentinien schlummert die Lösung für das Arbeitslosenproblem in Deutschland. Also vielleicht. Bin kein Wirtschaftsexperte. Ganz im Gegenteil. Ich hab eigentlich gar keine Ahnung. Aber mir fällt auf, dass es hier – abgesehen von Geldautomaten – keine Maschinen gibt, die Dienstleistungen übernehmen. In den U-Bahn Stationen gibt es keine Ticket-Automaten, hier sitzen zwei bis vier Leute hinter Schaltern und verkaufen die. Alle 50 Meter gibt es ein Kiosk, in dem Süßkrams, Zeitungen und manchmal auch…

11
Read More

Hemos ido al campo

Gestern Kurztrip „ins Grüne“ unternommen nach San Antonio de Areco. Laut Lonely Planet „der schönste Ort der Pampa“. Das ist insofern falsch, da da zwar außerhalb von Buenos Aires liegt, aber noch lange nicht in der Pampa. Der Ort is schon ganz süß aber soooooo unfassbar gut, jetzt auch wieder nicht. Woah aber leise wars. Man konnte Vögel hören und verstand sein eigenes Wort. Schöne Abwechslung. Dennoch: Hoff ma da geht noch mehr, wenn ich in fünf Wochen gen Süden…

3
Read More

Puerto Madeiro etc. y un poco del tango

Uah. Das Touriprogramm is jetzt durch. Anbei Bilder. Na, wenn dieses beschissene Flickr-Plugin funktionieren würde, dann vielleicht. Text gibts ein andermal. Naja hier, hier, hier und hier gibts Alben. Enjoy. Und wer gar nicht genug bekommt: Hier gehts zur Sammlung. [slickr-flickr tag=“Medeiro“ items=“6″ type=“gallery“ id=“33787195@N06″]

0
Read More

Me encarno con la masa

Ich pass hier her. Warum? Ich verschmelze mit der Masse und und kann unbemerkt unter Passanten untertauchen, ohne dass mich jemand bemerkt. Ich sehe nämlich exakt so aus wie alle anderen in dieser Stadt. Also wie die mit europäischen Wurzeln. Das birgt einige Vorteile: Zum einen werd ich nicht ausgeraubt. Ganz im Gegensatz zu einer chinesischen Schulkameradin (woah klingt das nach 6. Klasse), die an der Estación Once von einem Argentinier mit grünem Schleim besprüht wurde, woraufhin ihr ein anderer…

0
Read More

La hora se cambió… NOT

Ja ist schon verwirrend wenn die Uhr am Laptop was anderes anzeigt als die im Fernsehnen und auf diversen argentinischen Websites. Gestern wurde nämlich hier die Uhr auf Sommerzeit umgestellt. Oder besser wäre umgestellt worden, wenn die Regierung nicht kurzfristig entschieden hätte, das einfach doch zu lassen, weils Blödsinn is. Hätte also eine Stunde länger schlafen können, wenn ich nicht der Uhr im Laptop, sondern der in den Fernsehnachrichten getraut hätte. Hab ich aber nicht und stand etwas verdutzt um…

1
Read More

Cultour en los barrios Retiro y Recoleta

Internet hat Schluckauf, deshalb die sporadischen Einträge. Heute mal nur Bilder von der Guided Tour durch Buenos Aires gestern. Ging diesmal von San Nicolás im Osten über Retiro bis nach Recoleta im Nordwesten auf einen sehr schmucken Friedhof, wo in modrigen Ecken junge Pärchen, na sagen wir mal, das Leben feiern. Joa. Unter „Nosotros“ kann man übrigens rechts oben auch einen Blick auf unsere Tourguides werfen. Damn, wenn die nur nicht alle so winzig klein hier wären. Hmpf. Dass ich…

4
Read More

Argentina derrotó 2:1 a Perú

Ich hab definitiv schon bessere Partien gesehn und die Gauchos haben mit mehr Glück als Verstand gewonnen. Das Spiel war aber gegen Ende doch ziemlich spannend und die Stimmung im Stadion Bombe. Es hat ab der 80. Minute gepisst wie Sau ziemlich stark geregnet. Und ja es ist durchaus schwer in Buenos Aires ein Taxi zu bekommen, während die Welt unter geht. Aber wenn man komplett durchnässt ist und zur Jeans nur ein weißes T-Shirt trägt, geht das dann doch…

0
Read More
CIMG7554

El cambio de idioma (y más)

Hier is mit TÜV eher nicht so viel. Das „Auto“ hab ich gestern so um 10 Uhr abends aus einem Bus raus aufgenommen. Hat sich seltsamerweise recht flott bewegt. Einige werdens gemerkt haben: Überschriften gibts ab jetzt nur noch auf Spanisch. Ich bin nämlich fleißig am lernen. Gestern war ich beim „Spanglish xchange“ in einer Bar in Palermo. Ist wie Speeddaten nur mit anständigem Zweck und ohne Rummachen danach. Fünf Minuten Spanisch plaudern, fünf Minuten Englisch und dann Tisch wechseln.…

2
Read More

REISEBLOG

8. Dezember 2022
17. April 2022
20. Oktober 2019

BIERCHEN?


Mein heimliches Hobby ist Bierzapfen auf Festen. Wer Bedarf hat, gerne melden. Ich komm vorbei und lass euch eins, zwei, drei, 48 Blonde mit Krone raus. In Deutschland, Österreich oder der Schweiz und sogar im Dirndl. Vielleicht wird’s eine zweite Karriere. Prost!

bierchen@pia-roeder.de

Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie Dir an.
Kurt Tucholsky

KONTAKT / CONTACT

Pia Sarah Eiko Röder
Dipl. Online-Journalistin FH

Mainstraße 115
64747 Breuberg
office@pia-roeder.de
0178 678 50 97