Neues Layout

Sooo jetzt steht auch endlich der neue Header. Meinungen dazu? Das Restliche Blogdesign bleibt wohl so. Bis auf die schäbige graue Linie….die könnte gut undgerne verschwinden, aber mit solch minimal kleinen HTML-Kenntnissen bedarf das professioneller Hilfe. Jemand Interesse das völlig unentgeldlich zu übernehmen?

4
Read More

Bunte Tüte

Und wieder der Beginn einer wundervollen Arbeitswoche im wundervoll nieslig-grauem Hamburg. Schade nach dem entspannten Sonntag bei Traumwetterchen. Hab mir mal die Stadt genauer angeschaut und ein bisschen Solo-Sightseeing gemacht. Einmal von mir zur Reeperbahn, an der Elbe entlang bis zur Arbeitsstelle. Einen schönen Schwenker durch die Speicherstadt, rüber zum Rathaus. Da hab ich mir dann fünf Minuten die echt amüsante Vorstellung eines „Ich verdien nur mit sonem Scheiß mein Geld zum Leben“-Straßenkünstler angesehn. Und weil er sich so erfrischend…

0
Read More

Ein Festival der Abscheulichkeiten

Wenn halb Hamburg zusammen findet, sich einheitlich Perücken aufsetzt, übergroße sternförmige Sonnenbrillen in gold und hellgrün aufzieht, sich Fetzen in psychodelischen Mustern in die Hosenbeine näht und sich Prilblumen auf den Hintern klebt, nennt sich das dann „Schlagermove“. Fünfzig LKWs mit Anhänger, auf denen sich retroverseuchte (ganz) spätpubertäre tummeln und gemeinsam die „gute“ alte Zeit feiern, in der man noch zu den romantischen Klängen von Rex Gildo und Marianne Rosenberg knutschte und sich beäumelte während man „Er hat ein knallrotes…

0
Read More

Männer und Spiegel und so

dieser Artikel wird ohne berücksichtigung der deutschen rechtschreibung veröffentlicht der einzig wirklich echte unterschied, zwischen männlein und weiblein (nein ich speche nicht von geschlechtsmerkmalen oder behaarungen an stellen, die auf der einen seite sexy und auf der anderen seite eher wenigiger zgut sind) liegt ganz früh am tag bei dem morgendlichen blick in den badezimmer spiegel. also eigentlich nicht direkt bei dem blick, aber bei der reaktion auf den anblick der seltsamen person, die einen da permanent anstarrt. während männer…

2
Read More

Ätzend ist:

Um 18:30 aus der Redaktion zu kommen (man hatte mit 18 Uhr gerechnet), um 19 Uhr schon den Termin mit den Mitfahrern ausgemacht zu haben, dann 6 Stunden (mit kurzer Pause) von Hamburg nach Hause zu fahren, dann bis 7 zu schlafen und wenn man sich nochmal an die Prüfungsnotizen setzen will, festzustellen, dass die in Hamburg liegen. Und man weiß genau wo. Wer das Bedürfnis hat mich heute nochmal zu Gesicht zu kriegen, bevor ich ganz abhau, der hat…

0
Read More

Odyssee zur Muckibude

Chinesen sind ein weises Völkchen. So weise, dass sie schon ganz früh begonnen haben, sich kluge Sprüche auszudenken. So besagt ein altes chinesisches Sprichwort, dass man stets den längeren Weg nehmen müsse, sofern man es eilig habe. Dem kann ich entgegensetzen, dass man in sowieso immer den längsten Weg nimmt. Besonders dann wenn man es sowieso nicht eilig hat und sich zudem noch in einer fremden Stadt bewegt. Wenn dann auch noch ein gewisses Maß an Unintelligenz und östrogenbedingte Orientierungslosigkeit…

5
Read More

I love my Mac

Hab ich erwähnt, wie arg ich mein ibook mag?! Man bekommt einen WLAN-Code, gibt ihn ein und es funktioniert einfach so. Ohne Anstrengung und ohne, dass man wutendbrannt Dinge anzünden oder durch Wände springen muss. Traumhaft. Darauf einen Ode: [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=EKFzZNulCEw] Und das bin ich (Nur ohne Fusselbart, mit längeren Haare, bessergetrimmten Augenbrauen, weniger amerikanisch, „nur“ mit einem kleinen 12″ ibook G4, ohne Fernbedienung, Webcam aber genau so glücklich darüber.)

0
Read More

Wie man..

… den ersten Abend in einer neuen Stadt verbringt: Den erst besten Menschen schnappen und sich Astra-trinkenderweise durch St. Pauli schlängeln, schlau rumstehen, Leute beobachten und dabei über Max Goldt, Rocko Schamoni und die Unfähigekit der postmodernen deutschen Comedy-Szene debattieren. Danach kennt man einige gute Etablissements, in denen es sich lohnt herumzusitzen und ist um einige Erkenntnisse reicher. Unter anderem, dass visons weekly eine gutes Informationsportal der online-verfügbaren Musikszene ist. Werde mich morgen (morgen ist erst dann wennman geschlafen hat)…

2
Read More

REISEBLOG

8. Dezember 2022
17. April 2022
20. Oktober 2019

BIERCHEN?


Mein heimliches Hobby ist Bierzapfen auf Festen. Wer Bedarf hat, gerne melden. Ich komm vorbei und lass euch eins, zwei, drei, 48 Blonde mit Krone raus. In Deutschland, Österreich oder der Schweiz und sogar im Dirndl. Vielleicht wird’s eine zweite Karriere. Prost!

bierchen@pia-roeder.de

Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie Dir an.
Kurt Tucholsky

KONTAKT / CONTACT

Pia Sarah Eiko Röder
Dipl. Online-Journalistin FH

Mainstraße 115
64747 Breuberg
office@pia-roeder.de
0178 678 50 97