Wohl sortiert

Der Konsumrausch hat mich wieder. Vollbepackt mit völlig überflüssigem Zeug, wie Korbwaren für Haargummis, Kisten für Zeitungsberichte, die ich unbedingt irgendwann in den nächsten 5 Jahren noch lesen will und einer aufblasbaren Nackenrolle verließ ich heute das schwedische Möbelhaus. Müde. Erschöpft. Aber Glücklich. Es gibt doch nichts Schöneres als Ordnung. Nicht diese studentische „Aufgeräumtheit“, die es als Erfolg sieht wenn die dreckige von der sauberen Wäsche im Raum getrennt voneinander vorzufinden ist und die Pizza erst einen Tag alt und…

1
Read More

fad…

Wenn die Langeweile um sich greift macht man seltsame Dinge… – Spielkarten nach Farbe und Wert sortieren – Urlaubsfotos von vor 7 Jahren einscannen – kontrollieren welche Kulis noch schreiben und aus dem bekritzelten Papier ein Schiffchen bauen – Pinnwand ausmisten und aus alten Pizza-Lieferbrochuren weitere Schiffchen bauen – Kirschen aus dem Glas essen und die Kerne völlig fleischfrei lutschen – Kerne mit Gesichtern versehen und als Passagiere auf die Schiffchen legen – Büroklammerketten basteln und damit die Schiffchen aneinanderreihen…

5
Read More

Und Leichen pflasterten meinen Weg

Die Zeit der Unbesonnheit ist angebrochen. Hunderte Kröten überqueren Straßen und Wege ohne auf den Verkehr zu achten! Versuche einiger Tierfreunde kleine Tunnel zu bauen oder des nachts die Frösche einzusammeln und über die Straße zu tragen sind zwar lobenswert, doch sucht die gemeine Erdkröte – im Fachjkargon witzigerweise Bufo Bufo genannt – das Risiko. Sie liebt die Gefahr und stürzt sich im Liebesrausch mitten hinein. Leider werden ihr ihre kurzen Beine und die allgemeine Kühle, die in den Märznächten…

1
Read More

Alles für 1 Euro!

Der Trick von dritt bis viertklassigen Provinzkaufhäusern ist es mit Sonderangeboten die unbedarfte Kundschaft in ihre stickigen 70er-Jahre Gemäuer zu locken. So machten es sich die Filialleiter zur Unart überall „Alles für 1 Euro“ Schilder anzubringen und weil der Kunde draufreinfällt kauft er Tant und Nippes, der maximal 50 Cent wert ist für den doppelten Preis. Stolz trägt er dann Maßbänder, Quietscheentchen und einen 20er Pack Wäscheklammern nach Hause…für 3 Euro. Auch sehr beliebt sind winzige Frühstücksbrettchen, auf denen nicht…

1
Read More

Süsses Ofenkartöffelchen

Kosenamen an sich sind ja recht nett. Besser als seinen Ehegatten stets Horst zu rufen oder lautschallend Edeltraut zu brüllen, auf dass die Angetraute herbeieilt, ist es ein nettes „Schatz“ erklingen zu lassen und der Gerufene weiß wer gemeint ist. Natürlich gibt es Kosenamen in den blühendsten Variationen und fragwürdige Komplimente, die mit ebensolchen einhergehen. So habe der finnische Premier Matti Vanhanen seiner ehemaligen Geliebten doch tatsächlich bei einem intimen Telefonat zärtlich ins Ohr gesäuselt sie schmecke besser als eine…

0
Read More

Instant-Folgemilch aus echten Brüsten?!

Heute mal etwas mit Nähr- Mehrwert Die Schlecker Drogeriemarktkette muss allen Anschein nach noch etwas an ihrer kundenorientierten Marketingstrategie feilen. So geschah es, dass ein völlig unbedarfter, kinderloser Singlemann sich nichts Böses ahnend Rasiergel im Onlineshop des eben genannten Drogeriemarktes bestellte. Brav wie die Leute vom Versand sind, legen sie jedem Kunden ein kleines Präsent mit in die Warensendung und so geschah es, dass vier Tage später neben dem Rasiergel eine Probepackung „Humana Folgemilch“ für Babys ab dem 8. Lebensmonat…

3
Read More

Frühling

Zur Abwechslung etwas Kultur und Lyrik. Als säße man wieder im Deutschunterricht der 9. Klasse. Frühling läßt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist’s! Dich hab ich vernommen! – Eduard Mörike Hach ja…

0
Read More

Argentinien – „Baby“

Ich wurde innerhalb den letzten vier Wochen von zwei voneinander völlig unabhängigen Personen auf zwei völlig unterschiedlichen Kontinenten beidemale als „Baby“ bezeichnet nachdem ich mein alter genannt hatte. Ist nicht so, dass mir dauernd Sabber aus dem Mundwinkeln rinnt, oder ich unverständliches Zeug vor mich hinbrabbel (abgesehn von den Zeiten, denen einige Flaschen Bier vorrausgingen). Ich hab auch keine Rassel oder schreie, weil mir gerade die Milchzähne kommen. Bin schlichtweg 21 („dreiviertel“) und sehe deshalb wenig Anlass mich von Menschen,…

2
Read More

Argentinien – Mountainbike vs. Kajak

Man mag es nicht glauben, aber es besteht ein großer Unterschied zwischen Mounrtainbiking und Kajak-Fahren. Wer jetzt an Banales denkt wie die Tatsache, dass man das eine an Land und das andere zu Wasser zu tun pflegt, dem entgegne ich nur ein müdes Lächeln und verweise darauf, dass der Unterschied gar viel subtiler ist als das. Während man sich beim Mountainbiking einen steinigen, nicht endenwollenden Berg hochquält. Die Mittagshitze einem die Ohren versengt, auf dass sich die Haupt in Fetzen…

1
Read More

REISEBLOG

8. Dezember 2022
17. April 2022
20. Oktober 2019

BIERCHEN?


Mein heimliches Hobby ist Bierzapfen auf Festen. Wer Bedarf hat, gerne melden. Ich komm vorbei und lass euch eins, zwei, drei, 48 Blonde mit Krone raus. In Deutschland, Österreich oder der Schweiz und sogar im Dirndl. Vielleicht wird’s eine zweite Karriere. Prost!

bierchen@pia-roeder.de

Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie Dir an.
Kurt Tucholsky

KONTAKT / CONTACT

Pia Sarah Eiko Röder
Dipl. Online-Journalistin FH

Mainstraße 115
64747 Breuberg
office@pia-roeder.de
0178 678 50 97