Tod dem furchterregenden Reimemonster!

Pumuckl meinte zu wissen, dass alles was sich reimt gut sei. Das ist aber pure, ungefiltete Schlacke am Boden des linguistischen Klärwerks. Moderne Reime sind meistens schlecht, dilletantenhaft und per se unnötig! Genauso wie potenzielle Reimemonster schlimme Dilletanten sind, die meinen ihren täglichen Darmausfluss durch die Mundhöhle nach außen transportieren zu müssen, in dem sie zu Hauf Haufenreime oder paarweise Paarreime fabrizieren und den Rest der wirklich unbescholtenen Menschehit damit quälen. Ich spreche keinem Könner seine lyrischen Fähigkeiten ab. Ein…

0
Read More

Spiessig ist:

Sonntag Nachmittag bärtig mit glänzender Jogginghose auf dem Balkon sitzen und Wolfgang-Petri-hörenderweise die Angelschnur aufrollen. Anschließend von der Frau die Pantoffeln gebracht bekommen, BILD lesen und die Füße im Takt zu Andrea Bergs „Du hast mich tausendmal betrogen“ wippen lassen.

0
Read More

Im Gleichschritt schwarz

Tauchte gestern Nacht in eine bis dato fremde Welt ab. Nicht fremd im herkömmlichen Sinne. Wusste, vorher, dass es Menschen gibt, die sich gerne schwarz kleiden und sich Nietenhalsbänder anziehen. Hab ich selbst schon gesehen und kenn sogar persönlich welche. Aber bin bisher nie in die dunkle Katakomben der Gothic-Szene hinabgestiegen und habe so viele Vampir-Frauen, Emo-Punks und blasse Menschen auf einem Haufen gesehen. Mainstream-Indirock/Pop-Twen (Ja ich weiß Anglizissmen sind bullshit), der ich im Jahre 2007 etikettengerecht bin, hüpfte ich…

8
Read More

Da war doch was…

Besonders seltsam sind diie Tage, an denen man aus dem Haus geht, elf Stunden später wieder heimkommt und viele Menschen aus der eigenen Biographie wiedergesehn hat, aber nicht alle davon richtig einzuordnen weiß. Menschen aus der Vergangenheit, die man nach Jahren erst wieder zu Gesicht bekommt, gliedern sich in unterschiedliche Kathegorien: Die naive Göre Ist man jung, ein bisschen klug und steht unter finanziellem Druck gibt man in der Regel Nachhilfe. Meist Englisch oder Deutsch (nie Mathe, man möchte ja…

2
Read More

Mir fällt nichtmal eine Überschrift ein (!!)

Es gibt Zeiten im Laufe eines Semesters in denen der Kopf komplett leer ist. Wenn weder etwas Intelligentes rein- noch rauskommt. In manchen Studiengängen mag das nicht weiter relevant sein…Sozialpädagogik zum Beispiel. Aber ich möchte hier keine mir fremden Studiengänge diffamieren, nichts liegt mir ferner. Ich will eher darauf eingehen, dass es bei meinem journalistischen Studien zwar rein input-mäßig nicht so sehr auf Hinrleistung ankommt, aber es muss dauernd irgend etwas Kluges rauskommen. Sitze zum Beispiel seit gut zwei Wochen…

2
Read More

Reden! Immer! überall!

Die Verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zwischen meinem Heim und der FH beträgt gut 80 Minuten. Zeit, um sich erquickenden Dingen zu widmen: Lesen, Musikhören, Schlafen. Wunderbarer Zeitvertreib. Weniger erquickend ist es, wenn man auf jedem Streckenabschnitt eher minder als mehr bekannte Leute trifft, die ein unumstößliches Mittleilungsbedürfnis umgibt. Nett ist es dann zum Beispiel eine Unterhaltung mit „Na du macht aber auch ziemlich einen auf schlau mit deiner Zeitung jeden morgen…“ zu beginnen. Daraufhin faltet man die Lektüre sorgsam…

4
Read More

Vielen Dank!

Möchte mich auch auf diesem Wege nochmal bei allen für die lieben Geburtstagsgrüße bedanken. Schön, dass ER, ER, ER, SIE mit Ehegatten in spe, Claudi und Christoph mit mir gestern auf einem Bierchern in mein neues Lebensjahr geschwappt sind. Freue mich über die tollen Geschenke! Und auch über DAS und DAS Auch danke an die anonymen Gratulanten von diversten Online-Portalen, bei denen ich angemeldet bin, die mir solch nette Zeilen schreiben: „Hallo Pia, wir möchten unter den Ersten sein, die…

0
Read More

Auf dem (besten) Weg zur Erleuchtung

Wenn man sich mal durch die Klatsch- und Hausfrauenpresse gräbt, liest man mindestens einmal in der Woche von den Iris Berbens und all den Hanelore Elstners dieser Erde, dass sie nie (aber wirklich nieeee) mehr 20 sein wollen. Zu unsicher sei man da, zu wenig Erfahrung habe man und ausgeglichen sei man schon gleich grnicht. Ich habe nicht die Reife der betagten („aber wir fühlen uns sexier als damals“) Damen erreicht, aber kann mit Bestimmhtheit sagen, dass ich sicher auch…

0
Read More

Während ich schlief…

Manchmal wacht man morgens auf und erinnert sich an den unglaublichen Unsinn, den man sich des nachts in seinen diffusen Hirnwindungen träumenderweise zusammengesponnen hat. Das ist meist recht seltsam, aber man vergisst es schnell wieder, weil es sowieso nur Hirngespinste der wörtlichsten Art sind. Auch seltsam ist es sich selbst beim Schlafen zuzuschauen. Das war in meinem Fall leider keine unwirkliche Vorstellungen, sondern gehörte zum gestrigen Tag während der Sichtung des Videomaterials meiner Nacht im Schlaflabor. Zunächst zur Vorgeschichte: Wie…

0
Read More

REISEBLOG

8. Dezember 2022
17. April 2022
20. Oktober 2019

BIERCHEN?


Mein heimliches Hobby ist Bierzapfen auf Festen. Wer Bedarf hat, gerne melden. Ich komm vorbei und lass euch eins, zwei, drei, 48 Blonde mit Krone raus. In Deutschland, Österreich oder der Schweiz und sogar im Dirndl. Vielleicht wird’s eine zweite Karriere. Prost!

bierchen@pia-roeder.de

Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie Dir an.
Kurt Tucholsky

KONTAKT / CONTACT

Pia Sarah Eiko Röder
Dipl. Online-Journalistin FH

Mainstraße 115
64747 Breuberg
office@pia-roeder.de
0178 678 50 97