Drück auf die Tuwe, Uwe!
Zunächst zur Erläuterung des Titels. Clevere Leser werden sich denken: „Hö? Sollte das nicht ‚Drück auf die Tube, Uwe‘ heißen? Aber dann reimt es sich doch gar nicht mehr so schön.“ Ja und genau aus diesem Grund machte ich mir die Lautverschiebung zu Nutze und verschob das ‚b‘ zu einem ‚w‘ wie es in der ländlichen Gegend Südhessens (also hier) des Öfteren noch üblich ist. So sagen einige Eingeborenen hier „Zwiwwel“ statt ‚Zwiebel‘ oder „Kerwe“ statt „Kerb“ (hochdeutsch: Kirchweihe). Dieses…
