Pia

re:publica XI – Nachlese

Nein, also ich bauch echt kein iPhone (oder iPad). Ich komm auch so gut zurecht. Ist schon okay. Ich kann zwar nicht permanent online sein und debil jede Sekunde meines wertvollen Lebens mit meinen Fettgriffeln auf einem 3,5“ (oder 9,7“) Display rumschmieren. Aber das is echt kein Ding. Ich genieß dafür die Aussicht auf alle um mich herum, die genau das machen, während sich auf der Bühne vorne einer einen abkaspert, der statt seiner Popplets-Präsentation über „virtuelle Relitäten im Kontext…

4
Read More

re:publica XI – Erwartungen

Morgen geht’s zur re:publica.  Und ich hab immer noch kein Smartphone! Habe also deshalb jemals weder irgendwo eingecheckt, noch wurde ich je Mayor von Bahnhofklos in Friedrichshafen. Und hab das auch in Zukunft ganz gewiss nicht vor. Twitter find ich auch immer noch doof. Aber wenn man schon mal die Gelegenheit hat, einer Konferenz beizuwohnen, bei der ein Ex-Prof, und ein Ex-Dozent was erzählen. Wo ein paar ehemalige Kommilitonen rumspringen und bei der man zum entspannen außerdem für umme auf…

2
Read More

Begegnungen

In den letzten fünf Monaten hier am See bin ich fast ausschließlich Menschen begegnet (von meinen Kollegen und den Nachbarn abgesehen), die „nicht von hier sind“. Sie kommen von irgendwo her und stranden hier am Ufer – sei es wegen des Jobs, der Liebe oder einfach (wie ich) wegen des unbestimmten Gefühls, hier her kommen zu müssen. Jetzt sind sie da… und langweilen sich zu Tode. In einem Lederwarengeschäft in Friedrichshafen arbeitet zum Beispiel eine kleine, hutzelische Frau. Da steh…

4
Read More

Snowboarden, die Zweite

Arsch runter, Gewicht nach vorne, keinen Schwung holen, nicht denken, einfach machen. Arsch runter, Gewicht nach vorne, keinen Schwung holen, nicht denken, einfach machen. Arsch runter, Gewicht nach vorne, keinen Schwung holen, nicht denken, einfach machen. Arsch runter, Gewicht nach vorne, keinen Schwung holen, nicht denken, einfach machen. Arsch runter, Gewicht nach vorne, keinen Schwung holen, nicht denken, einfach machen. Arsch runter, Gewicht nach vorne, keinen Schwung holen, nicht denken, einfach machen. Arsch runter, Gewicht nach vorne, keinen Schwung holen,…

2
Read More

Fühle mich ertappt

„Dass Journalisten häufig Probleme mit dem Lesen von Statistiken haben, ist bekannt. Wer in Mathe eine Fünf hatte, war meist gut in Deutsch. Und so wurde man halt Journalist.“ Mehr hier: „Die Süddeutsche Zeitung ist echt süß“, Carta vom 30.12.2010 Ich glaube, ich bin ein bisschen in Wolfgang Michal verliebt. Und der Grund, warum ich sowas Kurzes nicht auf Twitter verheize: Ich finds immernoch doof.

4
Read More

Lieber, guter Weihnachtsmann

Ich hätte gerne das: Boah! Eine Weltkarte, in die man kleine LED schrauben kann – überall dahin, wo man schon war, oder gerne einmal hinmöchte! Dagegen sieht mein Nazi-Globus mit den Klebe-Punkten drauf, irgendwie arm aus… Wie mans macht, zeigt das Video. Also wer mag… zu kaufen hier.

2
Read More

Klotür-Deko für Grammatik-Nerds

Yaaaay endlich ist es da. Mein Poster, das ich mir schon JAHRE holen wollte. Irgendwann, wenn ich mal ne eigene Tür habe, dann… Jetzt ist es soweit! Leider darf ich aus Gründen des Corporate Designs nicht im Büro aufhängen. Also kommts zu Hause an die Klotür und da kann ich mich jeden Tag aufs Neue darüber amüsieren, wie man zur Hölle das Semicolon richtig benutzt und was das mit haarigen Knöcheln zutun hat. Wer das auch haben mag: hier zu…

2
Read More

Die meiste Zeit hab ich unten gelegen

Ich hab’s getan! Ich bin von der Frauengymnastikgruppe übergegangen zum harten Männerkampfsport. Gestern war das erste Probetraining Jiu Jitsu und ich war schon nach dem Aufwärmtraining recht im Eimer. Mir fehlt es doch an Praxis was Liegestütze und Crunches in zigmilllionenfacher Wiederholung angeht. Hat den Männern, die ausschließlich außer mir noch da waren, aber nicht so viel ausgemacht. Auch die Begleitung „fand’s locker“. Angeber. Nach der ersten Phase hat es keine zehn Minuten gedauert und ich lag rücklings auf der…

0
Read More

Danke, Harald Martenstein

„Lebt in vollen Zügen. Feiert. Lasst es krachen. Ignoriert – das ist das Wichtigste! – alle Vorsorge- und Anlage-Angebote. Eine überdurchschnittliche Rente wird euch sowieso weggenommen, in 30 Jahren wird der Staat noch viel klammer sein als heute. Verlasst euch auf die staatliche Grundsicherung. Wenn ihr im Alter nichts habt, radikal nichts, seid endlich mal ihr auf der Gewinnerseite – der Staat gibt euch was! Kauft rechtzeitig alle Sachen, die ihr im Alter brauchen könnt und die haltbar sind, Kleidung,…

9
Read More

REISEBLOG

8. Dezember 2022
17. April 2022
20. Oktober 2019

BIERCHEN?


Mein heimliches Hobby ist Bierzapfen auf Festen. Wer Bedarf hat, gerne melden. Ich komm vorbei und lass euch eins, zwei, drei, 48 Blonde mit Krone raus. In Deutschland, Österreich oder der Schweiz und sogar im Dirndl. Vielleicht wird’s eine zweite Karriere. Prost!

bierchen@pia-roeder.de

Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie Dir an.
Kurt Tucholsky

KONTAKT / CONTACT

Pia Sarah Eiko Röder
Dipl. Online-Journalistin FH

Mainstraße 115
64747 Breuberg
office@pia-roeder.de
0178 678 50 97