unter ferner liefen

Abgelenkt

Man kann sich wunderbar von den Pflichten des Tages ablenken, in dem man einfach nichts tut… also nichts Richtiges. Arte schauen (Thema heute: „Epidemie und Pandemie – von der Pest bis zu den Pocken“ …arte wird langsam morbid), Tee kochen im Akkord, Wäsche waschen, auf dem Sofa rumlungern, Staubflusen unter dem Bett vorholen und große Bälle daraus formen. Und warum? Weil man absolut gar keine Lust hat mit dem Artikel anzufangen, über den man in einem Wahn freitagnachmittaglicher Sorglosigkeit behauptet…

0
Read More

Tschüß!

War schön mit dir, aber die Zeit ist reif die alten Zöpfe abzuschneiden und einen Neubeginn zu starten…ohne dich. Lange genug habe ich mir das schlechte Programm angetan. Ab jetzt gibts die Tagesschau als Podcast. Das Jahr ist zwar schon einen guten Monat alt aber es ist nie zu spät gute Vorsätze umzusetzen. Das Chaos im Kopf ist weitestgehend beseitigt und jetzt wird dafür gesorgt, dass nicht wieder neues Einzug hält. Heureka, es lebe die Selbstbestimmung!! Wie unser aller Ex-Medienkanzler…

0
Read More

Sonntags um 12 wirds fad

Früher als Kind saß man Sonntag Vormittag um Punkt halb 12 vor dem Fernseher, schaltete auf ARD schaute wie gebannt auf die flimmernden Bilder. Eine dudelige Titelmelodie erklang und der Satz „krischni tumulu hopsala blömnbiuzfölfbhvnapüosdj – das war molwanisch“ eröffnete eine halbe stunde Spaß, Wissensvermittlung und der Eklärungen wie der Kleber aufs Pföaster kommt. Zum Beispiel. Sendung mit der Maus – herrlich. War die halbe Stunde vorbei und die nächste Sendung begann, gab man schon als kleines Mädchen ein lautes…

0
Read More

Ein Mann fürs Grobe

Eigentlich wollte ich ja über meine Erlebnisse während der journalistischen Tätigkeit in der katholischen Kirche bloggen. Mein Verhältnis zu Religion, Kirche und Glauben darlegen, aber es sind immernoch Semesterferien, ich arbeite in einer Obstfabrik am Fließband und verbringe jedes Wochenende biertrinkenderweise auf diversen Partys. Ergo: Werde mich noch nicht mit einem so ausladenden und anspruchsvollen Thema auseinandersetzen. Stattdessen: Ich habe heute den Vorgarten von Unkraut befreit und umgegraben, auf dass er wieder aussieht wie ein richtiger Acker. Das hab ich…

0
Read More

Nächste Amtshandlung nach der Party:

Heimlich Fugenmörtel kaufen, sich irgendwie eine Wasserwage und Elektrobohrer organisieren und das Regal hinter meinem Bett (das aus mir völlig schleierhaften Gründen runtergekracht ist) wieder an die Wand schrauben, ohne die Elektroleitungen zu fetzen.

0
Read More

Danke

Den heutigen Tag werde ich mir wohl rot im Kalender anstreichen. Denn heute ist etwas passiert, mit dem ich seit Sommer 2005 nicht gerechnet habe. Damals hatte ich zum ersten Mal bürokratischen Kontakt mit dem Studiengangssekretariat. Darauf folgten fünf Semester Ungewissheit und Informationsflaute. Egal mit welchem Anliegen man auftauchte, es brauchte mindestens einen zweiten Anlauf bis man ansatzweise das hatte, was man brauchte. Meistens war sowieso keiner da, der einem irgendwie hätte helfen können. Vorhin stattete ich der Hochschule einen…

0
Read More

Massier mich beim Essen!

Nach dem letzten Rucksacktourismus-Ausflug ins Land der Möbel unternahm ich mit meinen verfressenen Kommilitonen einen Trip ins Schlaraffenland. Also ins richtig echte Schlaraffenland. Dorthin, wo nur die wirklich guten hinkommen. Die, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, andere zu verköstigen. So sind wir natürlich nicht drauf. Wir verkösigen am liebsten uns selbst und maximal 4 bis 5 weitere Personen. Muss auch reichen. Wie dem auch sei: METRO ist toll. Eine riesige Halle voller Essen in riesigen Portionen und an…

0
Read More

Selten und belanglos

Habe von zwei voneinander völlig unabhängigen Personen vernommen, dass ich 1. immer seltener blogge und 2. die Themen immer belangloser werden. Und was soll ich dazu sagen? Ich kann es nicht mal von der Hand weisen. Mögliche Gründe: – es passiere imommoment nur Dinge, die nicht für den Blog und somit nicht für die breite Masse bestimmt sind. – ich bin schreibfaul. – es sind Semesterferien und deshalb s. Punkt zwei – es muss mal ein neues Layout her Ich…

1
Read More

REISEBLOG

8. Dezember 2022
17. April 2022
20. Oktober 2019

BIERCHEN?


Mein heimliches Hobby ist Bierzapfen auf Festen. Wer Bedarf hat, gerne melden. Ich komm vorbei und lass euch eins, zwei, drei, 48 Blonde mit Krone raus. In Deutschland, Österreich oder der Schweiz und sogar im Dirndl. Vielleicht wird’s eine zweite Karriere. Prost!

bierchen@pia-roeder.de

Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie Dir an.
Kurt Tucholsky

KONTAKT / CONTACT

Pia Sarah Eiko Röder
Dipl. Online-Journalistin FH

Mainstraße 115
64747 Breuberg
office@pia-roeder.de
0178 678 50 97