unter ferner liefen

Seltsame Geschöpfe

Männer geben eigentlich permanent ein seltsames Bild ab. Gehen wir zum Beispiel an einem beliebigen Nachmittag in eine H&M-Filiale mitten in München. Es ist natürlich gerammelt voll. Überall wuseln Frauen zwischen Kleiderständern und ziehen sich gegenseitig an den Haaren, weil nur  noch ein Neckholder-Glitzertop in Größe 36 da ist. Wenn man diese Reize mal ausblendet und den Blick für das Unscheinbare öffnet, bemerkt man etwa fünf bis sieben Gestalten, die zusammengesackt aus schwarzen Hockern sitzen – schön in einer Reihe.…

1
Read More

Zur Hölle mit dem BAföG-Amt!

Ich verstehe nicht, warum manche Studenten, deren wohlhabende Eltern einen cleveren Finanzberater haben, den vollen BaföG-Satz bekommen während anderen, deren alleinerziehende Mutter sich mit einem Sekretärinnengehalt über Wasser halten muss, die Unterstützung ohne Ankündigung um über 100 Euro auf unglaubliche 83,80 Euro im Monat gekürzt wird.

7
Read More

Trauma um 20 vor 9

Morgenkonferenzen sollten immer erst dann stattfinden, wenn alle Beteiligten wach und bei klarem Verstand sind – also nicht um zwanzig vor neun. Es kann nämlich passieren, dass man nur mit halben Ohr zuhört und ein unbedachtes „das kann ich ja dann machen“ von sich gibt. Und plötzlich findet man sich in einem Thema wieder, von dem man zwar Grundwissen, aber prinzipiell gar keine Ahnung hat. Um die Sache richtig zu stellen und auf das anspruchloserer Thema (das man eigentlich gemeint…

0
Read More

Frisörgespräche

Ich geh ja am liebsten zu türkischen Frisören. Die schneiden zum einen besser und erzählen zum anderen lustiges Zeug. Oder ich versteh sie nur nicht richtig und finde sie deshalb unterhaltsam. Habe eine nette halbe Stunde in einem kleinen Salon am Münchner Hauptbahnhof verbracht und viel über Istanbul und Münchner Männer erfahren. Und darüber wie man sein Leben an die Wand fährt, indem man einfach seine Existenz als Luxusfrisör in Istanbul wegen einer Frau aufgibt und nach Deutschland kommt. Klang…

4
Read More

Feist is Fakt

Ich weiß, ich weiß. So nach drei Jahren ist man nicht mehr so arg underdog, wenn man Feist hört. Seitdem der iPod-Spot „1,2,3,4…“ über die Bildfläche geflimmert ist, laufen ihre Songs auch auf öffentlich-rechtlichen Radiokanälen in ungesundem Ausmaß. Aber man muss es einfach sagen: Leslie Feist hat Recht. Mit allem. Sie bannt allgemeingültige Weisheiten (beinahe hätte ich ‚auf Vinyl‘ gesagt) in ja ähm…mp3… (dummer Ausdruck, aber egal) Das zumindest trifft auf „Let it Die“ zu, ihrem zweiten Album aus dem…

1
Read More

Eier und Jesus

Ich hasse  nichts mehr als morgens, nachdem ich frisch geduscht bin und wie ein Frühlingslingsmorgen dufte, in eine Küche zu kommen, in der die Luft steht, weil irgendjemand Eier und Speck gebacken hat. Der Dunst zieht sofort in alle Klamotten und Haare und man riecht, als ob man eine Nachtschicht bei McDonalds hinter sich hat. Abgesehen davon ist es absolut pervers sich morgens ein komplettes amerikanisches Frühstück reinzuziehen und dabei IMMER DIESEN SCHEISS KICHENSENDER AUF VOLLER LAUTSTÄRKE IM RADIO ZU…

1
Read More

*klack*

Fußgängerampeln an einer unbefahrenen Kreuzung machen seltsame Geräusche. Die hören sich an wie eine Gruppe balzender Frösche. Stell mir das für einen Blinden sehr vermirrend vor. Wenn der nachts über die Straße will und es aus allen Himmelsrichtung klackt, verlässt den doch jeglicher Mut. Der steht doch dann bis morgens an der Ampel und traut sich nicht, rüber zu gehen, weil er nicht weiß welches Klacken für ihn ist. Oder hat am Ende sogar einfach nur Angst einen Frosch platt…

2
Read More

futsch

Wenn früher etwas kaputt gegangen ist – eine Tasse zum Beispiel- hat man sie geklebt. Irgendwie wieder mit Sekundenkleber zusammengesetzt und gehofft, dass es hält. Warum? Weil man an dem alten Ding mit den dunkelbraunen Teerändern und dem albernen Aufdruck hängt. Heute kauft man einfach eine neue Tasse. Die alte war eh nur ein Pharmawebegeschenk und hatte keinen Wert. Wurscht. Neu kaufen geht auch schneller und man klebt sich nicht versehendlich die eigenen Finger am Hintern fest, beim Versuch, das…

0
Read More

Schöner Wohnen

Die Situation in dieser Wohnung (die nicht meine ist) hat sich in den letzten Tagen dramatisch zugespitzt und das Chaos (das ich zu 0,0 Prozent mitverschulde) hat ein beängstigendes Ausmaß angenommen. Meine Damen und Herren, das Wohnzimme(/Schlafzimmer) Ich will nicht so recht begreifen wie man in solch einem Raum leben und schlafen kann – ohne irgendeine nennenswerte Luftzirkulation. Muss ich auch nicht, da ich in einem halbwegs entrümpelten Raum zu schlafen pflege. Wäre das hier die Pinakothek der Moderne oder…

9
Read More

REISEBLOG

8. Dezember 2022
17. April 2022
20. Oktober 2019

BIERCHEN?


Mein heimliches Hobby ist Bierzapfen auf Festen. Wer Bedarf hat, gerne melden. Ich komm vorbei und lass euch eins, zwei, drei, 48 Blonde mit Krone raus. In Deutschland, Österreich oder der Schweiz und sogar im Dirndl. Vielleicht wird’s eine zweite Karriere. Prost!

bierchen@pia-roeder.de

Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie Dir an.
Kurt Tucholsky

KONTAKT / CONTACT

Pia Sarah Eiko Röder
Dipl. Online-Journalistin FH

Mainstraße 115
64747 Breuberg
office@pia-roeder.de
0178 678 50 97