Erwischt!

Es gibt euch wirklich! Meine Leser! Leibhaftig und fleischgeworden. Hatte heute das Vergnügen mit einem Exemplar von euch da draußen persönlich in Kontakt zu treten. Rein zufällig natürlich. Jetzt bin ich um den Mageninhalt von zwei Glühweinen und um die Gewissheit, dass man in Wien meinen Blog konsumiert, reicher. Danke an den edlen Spender. Und etwas, dass absolut nicht zum Thema passt, aber durchaus ansprechend ist und sich positiv auf den Hormonhaushalt auswirkt. Außerdem freut sich das Claudl (und sie…

3
Read More

*Thumbs up*

Der tägliche Weg an den „Waldcampus“ in Dieburg gestaltet sich des öfteren als beschwerlich. Mehrmaliges Umsteigen zu früher Stunde, um die 20 km zurückzulegen, habe ich bisher billigend akzeptiert. Was ich allerdings nicht akzeptieren kann, sind Busse, die eine Minute bevor der pünkliche Zug ankommt, abfahren. Nicht warten. Quasi weg sind und man selbst dumm schaut. In solchen Fällen (heute morgen zum wiederholten Mal geschehen) muss man zu unlauteren Mitteln greifen. Zu Maßnahmen, die man unter normalen umständen nie ergreifen…

2
Read More

Der Soundtrack meines Lebens

Ich kupfer heute mal bei einem netten Ressort der NEON ab. Es sei mir verziehen. Die Musikauswahl passt stellenweise absolut nicht zusammen, aber so ist das mit den Passagen eines Lebens. Da passt auch vieles nicht zusammen. 1. Enya – Orinoco Flow Meine erste musikalische Erinnerung, wenn man so will. Mit 4 oder 5 Jahren hab ich diesen Song das erste Mal im Haus meines Vaters in San Carlos de Bariloche/Argentinien gehört und seit dem nie mehr vergessen. 2. Scooter…

1
Read More

Versautes zur Kirchenmusik

Gestern Abend ging ich nach langer Zeit mal wieder meiner jourrnalistischen Tätigkeit in der Lokalpresse nach. Projektarbeiten das Studium betreffend, hielten mich die vergangenen Wochen davon ab, Termine wahrzunehmen. Ich besuchte also gestern die evangelische Kirche in Kirch-brombach, einem Ort sehr zentral im Odenwald gelegen (Betonung liegt auf Wald). „Bilder der Weihnacht“ – ein Konzert eines selbsternannten „Rockpfarrers“ und „charismatsichen Liedermachers“ der „unbequeme Fragen“ stellt. Für das Ganze bezahlte ich, obwohl ich mich als Pressemensch vorgestellt habe, 10 Euro und…

1
Read More

Provinz-Prominenz*

Ich habe heute auf dem Weihnachtsmarkt sehr viel Prominenz gesehn 1. Maradona noch zu Kokszeiten 2. Die Solariumoma mit der schlimmen Dauerwelle aus „Verrückt nach Mary“ und 3. Alle Golden Girls Außerem kratze heute ganze 7 Minuten lang „Jingle Bell Rock“ aus dem Lautsprecher schräg über meinem Hüttchen. Platte hing… * Eine Alliteration und ein fast perfekter Reim. Verdammt, bin ich gut!

3
Read More

Weihnachts-Blues

Weihnachtszeit ist auch nur toll, wenn man glücklich vergeben ist. Für alle anderen (es gibt nicht mehr viele von uns) gibts ja noch den guten, alten Alkohol in Form von heißem Glühwein. Anders übersteht man das nicht. Morgen wieder fünf Stunden Schicht auf dem Pärchen-Basar…

9
Read More

Werkstoff: Zeitung

Als angehender Journalist MUSS man Zeitung lesen, jeden Tag, mindestens 6 Stunden. Man MUSS am Besten fünf Zeitungen gleichzeitig beobachten, abwägen und kritisch beäugen. Man schwimmt quasi in Druckerschwärze und kann sich eine riesige Pappmache-Höhle bauen, wenn Wohungsnot besteht. Oder man hat den Grundstock für einen prima Brandanschlag auf einen Supermarkt (Odenwälder wissen warum) Oder man macht was ganz anderes damit: Wenn man nämlich neun Stunden im Kalten steht (auf einem Weihnachtsmarkt beispielsweise), hat man als logische Konsequenz irgendwann eiskalte…

2
Read More

Nonsense am Nachmittag

Gerade just in dieser Sekunde, diskutieren wir im Seminar mit dem klangvollen Namen „Journalistische Recherche“ über die Blogspäre. Das nehme ich jetzt zum Anlass, um…ja genau…zu bloggen. Nur über was? Vielleicht über die nette Chefredakteurin der dw-world.de, die netter Weise unser Konzept für das Dossier über den Haufen geworfen hat? Nein, werde ich nur unnötig schlecht gelaunt. Über unseren Dreh heute Nacht fürs Videoseminar? Nö, auch nicht. Darüber wird erst gebloggt, wenn das Video fertig ist. Oh ich weiß. Über…

1
Read More

Wichtelgeschenk

Zu deiner Linken, lieber Leser, findest du ein Icon namens „Bloggerwichteln“. Das ist schon eine ganze Weile da. Wenn du wissen willst, um was es geht, dann click mal drauf. Mein Wichtelgeschenk ist da: Die Socken sind kuschlig warm und passen erstaunlicherweise zu meinen Größe 43-Quadratlatschen. Ich bin mir noch nicht sicher, was ich mit der eigenwilligen Kerze machen werde. Ist ein Engel drauf. Verweise hier auf älter Blogeinträge zum Thema Weihnachtsmarkt. Die Tafel Schokolade, die noch im Paket war,…

0
Read More

Man trägt jetzt Hund

Bisher dache ich die Sitte kleine rattenähnliche Tölen in rosa Plüschtächschen auf dem Arm rumzutragen, wäre ein Brauch im kulturell doch sehr beflissenen Nordamerika. Wurde heute bei meiner Arbeit auf dem Weihnachtsmarkt eines Besseren belehrt im Zuge einer Asimilation hin zum Großen Vorbild: Den it-Girls der US und A. Ja, auch hier in der südhessischen Provinz. Exakt 5 Exemplare der Gattung „Blödchen mit hochgestöckeltem Anhang“ liefen am Stand vorbei. Sind wirklich immer die gleichen: Entweder ganz blond oder ganz schwarz…

1
Read More

REISEBLOG

8. Dezember 2022
17. April 2022
20. Oktober 2019

BIERCHEN?


Mein heimliches Hobby ist Bierzapfen auf Festen. Wer Bedarf hat, gerne melden. Ich komm vorbei und lass euch eins, zwei, drei, 48 Blonde mit Krone raus. In Deutschland, Österreich oder der Schweiz und sogar im Dirndl. Vielleicht wird’s eine zweite Karriere. Prost!

bierchen@pia-roeder.de

Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie Dir an.
Kurt Tucholsky

KONTAKT / CONTACT

Pia Sarah Eiko Röder
Dipl. Online-Journalistin FH

Mainstraße 115
64747 Breuberg
office@pia-roeder.de
0178 678 50 97