Achterbahnfahrt der Gefühle

Gutes Gefühl: Die Lieblingsjeans endlich wieder zu tragen, die man letzten Herbst in alkoholisiertem Zustand beim Überqueren eines Stacheldrahtzaunes gefetzt hat. Schlechtes Gefühl: Merken, dass sie nicht mehr ganz so gut passt wie damals. Gutes Gefühl: Dank einem riesen Pensum an Phantasie sich einreden zu können, dass das sicher am Nähen lag, sie ja auch ein jahr lang in der Ecke vergammelte und man die ja erst wieder eintragen müsse. Schließlich passt die identische Jeans, die man nach Verlust der…

1
Read More

Der folgende Beitrag enthält eine Meinung

Hab gerade unglaublich Lust eine Hetzschrift über Oli Pocher zu schreiben. Aber spar mir die Energie für seinen Nekrolog in (etwa) 40 Jahren. Man kann nicht mal mehr die tagesschau ansehen, ohne dass man von diesem Menschen belästigt wird. Untalentiertes, penetrantes Würstchen. Tut mir leid, aber is so.

3
Read More

Die Attraktivitätselite Deutschlands

Mister Germany-Wahl 2007 (der Gewinner ist der Junge in der Mitte mit der fragwürdig-gefärbten Krawatte) Wie es meine Kollegein Kathrin so schön formulierte: „Links haste Ken, rechts haste einen Animteur aus Mallorca und in der Mitte einen Saturn-Verkäufer aus der Computer-Abteilung“ So und wo haben die die richtigen Männer versteckt?!

3
Read More

Sonntagmittags…

…kommen lauter tolle Sachen im Fernsehen. – Robin Hood – König der Vagabunden aus dem Jahr 1938 – Ein Leslie Nielsen Film, der kreativerweise „Die römische Kanone“ heißt – Eine Doku über das Leben von Coco Chanel – A-Team – Finale der Frauen WM Deutschland – Brasilien – Der große Heinz Ehrhard in „Kauf dir einen bunten Luftballon“ – „Mein Garten“ mit Mister Germany 2004, der Gartenhäuschen baut

3
Read More

Wer ist Mona Rilk?!

Freitag, 08:55 (+/- 15 Minuten) und man steht vor einem Plakat, auf dem eine Frau in Mona Lisa-Pose sitzt, gütig lächelt, in die Fere schaut. Typischer Da Vinci-Hintergrund. Bekannt. Text dazu: „Mona Rilk – was uns ihr Lächeln über freie Planstellen verrät“. Man beschließt aus allgemeiner Müdigkeit und augenscheinlich fehlendem Humor weiter zu gehen. Wird dann aber plötzlich von einem gellendem Lachen zurückgehalten. Man bleibt stehen, schaut sich um und sieht eine Frau um die 60 (elegant, graumelierte Dauerwelle, rot-geschminkte…

3
Read More

Studieren ein Leben lang

So nach drei Monaten gesetzmäßiger Arbeit from nine to five, (oder eher to six or sometimes auch to seven) bin ich zu dem Schluss gekommen, dass Studieren (meine empfindlichen Leser mögen den Ausdruck entschuldigen) scheißegeil ist. Was gibt’s schöneres als morgens aufzuwachen, kurz einen Gedanken an die erste Vorlesung Medienrecht oder Business-Englisch zu verschwenden und sich dann einfach wieder umzudrehen. Muss jetzt noch nicht sein. Was solls. Doch selbst wenn man sich entschließt in die Uni zu fahren, hat man…

8
Read More

Rad unerwünscht.

Busfahrer sind semi-gemein. Auf der einen Seite lassen sie Mütter mit Kindern ohne Beanstandung mitfahren. Auf der anderen brüllen sie in ihr Mikrophon, dass im Bus keine Fahrräder mitgeführt werden dürfen, wenn eine geistig doch etwas schwammig ausgestattete Frau einfach nur mit ihrem Rad zum 14 Kilometer entfernten (sehr übertrieben) Baumarkt will, um das Schloss am Rad knacken zu lassen, das nicht mehr aufgeht. Das Rad tragen ist zu anstrengend. Echt jetzt. Versteht mich nicht falsch. Mütter und Kinder sind…

3
Read More

Hallo wach!

Der Verlust eines Handys birgt auch Probleme, an die man nur im zweiten Augenblick denken mag. Abgesehn davon, dass man nicht mehr angerufen wird (daran gewöhnt man sich auch mit Handy sehr schnell), steht man auch vor dem Problem, dass man einfach keinen Wecker mehr hat. Also ich jetzt. Ich hab dann keinen Wecker mehr. Da ich Armbanduhren nicht mag und die einzige Uhr in diesem Raum, die an dem Laptop ist. Immoment. Vorher war noch eine inkusive Wecker im…

7
Read More

Rückblick.

Das gute an Hamburg: Man kann eine ganze Nacht unterwegs sein, erst zwischen sich mit aggressiven Linken schlagenden aggressiven Polizisten. Dann zwischen Betrunkenen, Prostituierten und Bardamen, die glauben ein grobmaschiges Fischernetz sei eine ausreichende Bedeckung für Brüste. Und dann sitzt man um 5 Uhr auf dem Fischmarkt am Kai, plaudert, lässt die Füße baumeln, drei Meter unter uns die Elbe. Nebelschwaden. Zu essen gibts die besten gefüllten Oliven vom Stand nebenan. Trotz verlorenem Handy ist das Leben dann plötzlich doch…

0
Read More

REISEBLOG

8. Dezember 2022
17. April 2022
20. Oktober 2019

BIERCHEN?


Mein heimliches Hobby ist Bierzapfen auf Festen. Wer Bedarf hat, gerne melden. Ich komm vorbei und lass euch eins, zwei, drei, 48 Blonde mit Krone raus. In Deutschland, Österreich oder der Schweiz und sogar im Dirndl. Vielleicht wird’s eine zweite Karriere. Prost!

bierchen@pia-roeder.de

Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie Dir an.
Kurt Tucholsky

KONTAKT / CONTACT

Pia Sarah Eiko Röder
Dipl. Online-Journalistin FH

Mainstraße 115
64747 Breuberg
office@pia-roeder.de
0178 678 50 97