unter ferner liefen

Ankündigung

Die meisten, die diesen Blog lesen, kennen mich auch persönlich. Sollte es dort draußen wirklich jemanden geben, der meine grünen, schleimigen Hirnausflüsse liest, ohne mich jemals in Natura gesehen zu haben, dem und allen anderen sei Folgendes gesagt: Bewundert mein Antlitz bei Flickr.com Mein Kommilitone Béla hat es tatsächlich geschafft mich vor die Linse zu locken. Doch nicht nur mich. Vor mir waren schon einige Online-Journalistinnen an der Reihe. Jedes Bild einen Blick wert.

0
Read More

It’s so fantastic

Endlich mal ein neues Design. Ich wohne zwar im Wald, aber das ewige Grün stimmt matschig und deshalb wurde es Zeit ein bisschen Barcardi-Feeling zu verbreiten und 365 Tage Sommer auf meinen Weblog zu zaubern. Ich möchte mich an dieser Stelle in aller Form bei Christoph bedanken, einem Webdesign-Virtuosen, der seines Gleichen sucht. Er hat mich zu einem adäquaten Internet-Auftritt verholfen. Es ist zwar nur ein kleier Blog, den maximal 40 Leute lesen, aber auch in dem Fall soll es…

0
Read More

Rugby

Ich hab nicht einen blassen Schimmer von Rugby. Mein Wissen darüber beschränkt sich auf Unit 4 im Englischbuch der 8. Klasse. Thema: „Extracurricular Activities in Kansas“. Es soll ein Sport sein, der ähnlich wie Football funktioniert, nur irgendwie mit weniger Regeln. Habe es in der 10. Klasse während dem Schulsport sogar mal selbst gespielt. Aber meine Erinnerung daran ist sehr eingeschränkt. Ich sehe nur einen wilden Mitschüler auf mich zurennen, dann wurde alles Schwarz. Auch kenne auch den Herren dem…

0
Read More

Life is too complicated…

Das hat mir eben der gute Nils, auch Student an der h_da, geschickt. Hat er in einem Forum gefunden. Ich find das passt gut zu meiner gegenwärtigen „Wieder Singel und es nervt“-Situation und ich sehe das als Grund warum das Leben so verdammt kompliziert ist. Am besten fährst du wirklich wenn du es schaffst, dass du sie so behandelst als wenn du nichts von ihr willst. Ich hab das (vollkommen unbeabsichtigt) schon ein paar mal gemacht, einmal bei einer damaligen…

0
Read More

Nachts im Wald mit Schinkenbeinen

Was macht man als Waldkind, wenn der Weg in die große Stadt zu weit ist und man trotzdem was unternehmen will? Richtig! Man macht Unsinn. So bin ich gestern zur Abenddämmerung mit meinem geschätzten Ex-Freund in den Eulbacher Park eingebrochen. Das klingt jetzt doch etwas spektakulär. Wer jetzt an eine „Wir sind mit Machete zwischen den Zähnen über den Stacheldraht-Zaun geklettert“-Aktion denkt, der irrt sich. Anscheinend ist vorher schon mal jemand eingestiegen und der Zaun war an einer Stelle zerschnitten.…

1
Read More

Der Kürbis und ich

Seit knappen 3 Wochen wuchert in unserem Garten eine Kürbispflanze, die ihre verästelten Auswüchse wie Tentakeln über das ganze Grundstück verteilt. Irgendwann verlässt das Geschöpf seine horizontale Welt und strebt größeres an: Das Verschlingen des Hauses. Ich rechne damit in frühestens drei Wochen und werde mich zu gegebeben Zeitpunkt in Sicherheit bringen und Freunde um Asyl bitten. Die Früchte der Pflanze, Hokkaidokürbisse, sollen entschlackend wirken, sehr schmackofatzig sein und zudem noch schön anzuschaun. „DAS PERFEKTE GEMÜSE!“, propagierte meine Frau Mama.…

1
Read More

Frisch und duftig

Es regnet! Nach endlosen Wochen in denen es insegsamt knappe 20 Minuten geregnet hat, kommt jetzt schon seit gut 2 Stunden stetiger Guss vom Himmel. Ich finds toll. Endlich riecht nicht mehr alles so staubig daußen und die Gartenmöbel werde mal sauber. Besonders toll ist es im Bett zu liegen und den Tropfen zu lauschen (so wie ich gerade). Blöd ist, dass der Fernseher bei so einer Witterung nicht funktioniert, aber ist auch nicht schlimm. Hätte sonst eh nur wieder…

0
Read More

Lecker!

In meiner Funktion als professionelle Gemüseschnibblerin trieb ich mich unlängst mal wieder auf einem Hochzeitsfeste herum und sorgte für gutes Essen. Naja nicht wirklich ich, aber ich war immer in der Küche am arbeiten und durfte auch mal rühren. Das Menü: Gruß aus der Küche oder „Amüsgöl“ (ist Französisch und da ich das nicht spreche, wirds geschrieben wies gesprochen wird. So!): Gratinierter Thymianquark auf Feigen im Rotweinsud Salat: Gemischter Salat mit selbtgemachten Ravioli mit Pilzfüllung und gegrillten Gambas Suppe: Kalte…

2
Read More

Steckenpferde

Ich bewundere ja Leute mit Talenten und Hobbys ungemein. Wenn man sich mal umschaut für was die Weltbevölkerung ihre wertvolle Freizeit opfert, um sich weiterzubilden, sich leistungstechnisch in unermessliche Spären zu pushen. Aktivitäten frönt, die zwar manch einem eher krank, abgedreht und völlig sinnfrei erscheinen. Aber hey, das fällt unter das Synonym Hobby und dafür, sofern man es ernsthaft betreiben will, braucht man mit Sicherheit Talent. Gottseidank ist die Bandbreite der Talente so vielfältig wie die Anzahl der Haare auf…

0
Read More

Musikhinweis

Manchen dürfte bekannt sein, dass mein Musikgeschmack nicht sehr homogen ist. Ich höre das was gefällt und das kann auch des öfteren geschwulstartig ausarten und zu Beschallung wie den Pet Shop Boys oder den Shugarbabes führen. Doch es gibt seit einem guten halben Jahr eine CD, die einfach nicht mehr aus meinem Auto-CD-Player findet will, und deren man sich nicht schämen muss. Skunk Anansie – Post Orgasmic Chill Dieses Album vereint jede Stimmung in der sich ein Mensch im Laufe…

1
Read More

REISEBLOG

8. Dezember 2022
17. April 2022
20. Oktober 2019

BIERCHEN?


Mein heimliches Hobby ist Bierzapfen auf Festen. Wer Bedarf hat, gerne melden. Ich komm vorbei und lass euch eins, zwei, drei, 48 Blonde mit Krone raus. In Deutschland, Österreich oder der Schweiz und sogar im Dirndl. Vielleicht wird’s eine zweite Karriere. Prost!

bierchen@pia-roeder.de

Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie Dir an.
Kurt Tucholsky

KONTAKT / CONTACT

Pia Sarah Eiko Röder
Dipl. Online-Journalistin FH

Mainstraße 115
64747 Breuberg
office@pia-roeder.de
0178 678 50 97