Ich liebe meinen Mac (2)

Man kann völlig betrunken über das netzkabel stolpern und das ganze ibook auf den Boden befördern und nach dem Hochfahren geht er einfach wie zuvor. Ok der monitor hängt etwas schief, aber hey… er funktioniert! Wunderwelt (mac)technik

3
Read More

Bloggerlust und Bloggerfrust

Ich bin recht unzufrieden mit der Situation, dass ich so selten blogge, obwohl es weiß Gott genug gäbe worüber es sich lohnen würde einen kleinen süffisanten Beitrag zu verfassen. Allerdings geht es mir gewaltig auf die Nerven, dass ich mir gewissermaßen eine Selbstzensur auferlege. Zum einen in dem wissen, dass die ganze Welt mitliest und zum anderen in dem Wissen, dass alles was ich schreibe eine Qualitätssichtung durchläuft. Sehe mich momentan unter dem Druck überall, immer, pausenlos und durch die…

7
Read More

Uah keine Lust/Zeit zu bloggen, nur soviel:

Warum kramen in Hamburg so viele Menschen in Mülleimern rum und rennen dann mit daraus stibitzten Plastiktüten weg? Man selbst bleibt verdutzt und in Beisein seines Fahrrades an der Ampel zurück. Warum darf Vicky Leandros etwas zu den Bränden in Griechenland sagen und das nicht mal ungefragt? Warum stinkt es in jedem Winkel dieser Stadt nach Urin? (außer am Jungfernstieg) Und ein kleiner Dank an die Astra-Brauerei und den die Supermarktkette Edeka, die so nett sind und 6er für 2,34€…

2
Read More

Same toaster as every day

Erinnert sich noch jemand an das Berliner Küchenlied „Mutter, der Mann mit dem Koks is da“? Das irgendjemand mit schlechten Technobeats unterlegt hatt, aufdass es in den frühen Neunzigern seine Rennaissance erlebte? Nunja, hätte da zumindest eine kleine Abwandlung: Mutter, der Mann mit dem Toast ist da. Warum? Denn täglich grüßt der Chromtoaster aus der Küche gegenüber, in die ich allmorgendlich beste Sicht habe. Meistens nur versperrt durch den immer gleichen aschblonden Mann in zu kurzer Bügelfaltenhose und beigen Socken…

1
Read More

nouvelle téléphone portable*

Jaa auch ich als völlig technophobes Wesen freue mich über neues elektronisches Spielzeug. alles so bunt und es bewegt sich…toll. * das ist aller Wahrscheinlichkeit nach falsch, da ich kein Französisch spreche…aber seis drum

4
Read More

Kampf der Schuhindustrie!!!

Ich möchte mich an dieser Stelle über etwas ereifern, was seit Jahren meinen Zorn weckt und beständig nährt. Ach was sag ich: Ich erreifere mich nicht nur. Ich tobe, klage an und zeige mit dem nackten Finger auf die Übeltäter. Ein ganzen Industrie-Zweig, der zu völligem Unrecht gehyped wird und eine sonst nie dagewesene Beachtung erfährt, obwohl er Minderheiten ausgrenzt und diskriminiert: Die Schuhindustrie. Für Frauen mit Schuhgröße jenseits der 41 ist jeder Besuch in einem Schuhgeschäft nicht nur traurig,…

3
Read More

Identität gefunden

Achtung Omaspruch (!): Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her. Ein Lichtlein in Form von einer Postkarte, auf der steht, dass man meine Habseeligkeiten gefunden habe und ich möge die Nummer auf der Karte anrufen, um sie wiederzuerhalten. Lässt man sich nicht lange bitten und schon eine Stunde später steht man auf der Reeperbahn, zwischen all den knappbekleideteten Prosituierten vor einem circa 120-jährigen Seebären, der auf Platt und mir Bier in der Hand auf einen…

1
Read More

Villa Savoye-Roquefort

Nachdem ich einige Tage den vor sich hinschimmelnden Napf Hüttenkäse im Kühlschrank beobachtet habe, entwickelte ich eine Theorie zum Zusammenhang zwischen Käse und Behausungstypen bzw. Art der Architektur als Äquivalent zur Beschaffenheit des Milchprodukts. Damit meine Theorie auch Nährwert hat und ausreift (na…ausreift…gemerkt) brauche ich allerdings noch Expertenhilfe zum Thema Käsesorten bzw. Rahmstufen und Reifegrade. Ich will mich nicht bedeckt halten, aber ja ich spreche explizit meinen persönlichen allgäuer Käseexperten an, der derzeit in Essen weilt. Für die archektonischen Fragen…

2
Read More

REISEBLOG

8. Dezember 2022
17. April 2022
20. Oktober 2019

BIERCHEN?


Mein heimliches Hobby ist Bierzapfen auf Festen. Wer Bedarf hat, gerne melden. Ich komm vorbei und lass euch eins, zwei, drei, 48 Blonde mit Krone raus. In Deutschland, Österreich oder der Schweiz und sogar im Dirndl. Vielleicht wird’s eine zweite Karriere. Prost!

bierchen@pia-roeder.de

Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie Dir an.
Kurt Tucholsky

KONTAKT / CONTACT

Pia Sarah Eiko Röder
Dipl. Online-Journalistin FH

Mainstraße 115
64747 Breuberg
office@pia-roeder.de
0178 678 50 97