Pia

Ruck Zuck Fleck Weg!

Habe soeben meine Winterjacke aus der Renigung geholt. Die ist seit circa vier Wochen in meinem Besitz und hat eine Party im Karlshof leider nicht unbefleckt überstanden. Flecken in altrosa und braun zogen sich über den grünen Parka und dann ist ja auch noch das zwei Monate alte Ei in der Tasche geplatzt (Ich erwähnte es) Was immer auch die anderen Flecken gewesen sein mögen. Die Frau von der Renigung war stärker und hat alles weggewaschen. Brav so. Da freut…

0
Read More

Montagsdepression

Schon mal vor der Tür gewesen heute? Dieser beißende Wind, der sich durch jede Ritze des Reißverschlusses zwängt und fies in die Brustwarzen kneifen würde (hätte man nicht wie immer klugerweise einen BH mit Polstern angezogen), nagt am Gemüt. Dazu passend wehen winzige, eiskalte Tropfen (mehr Schnee als regen…evtl. Graupel) ins Gesicht während man sich versucht an Hauswänden Richtung Bahnhof entlangzuhangeln. Die Kopfhörer fliegen alle geschätze drei Meter fünfundzwanzig aus den Ohren und man hat sich ja sowieso schon morgens…

0
Read More

Der Hanno hats schön

Wieder zurück aus dem echt schönen Kalrsruhe mit Bildern im Gepäck. Im Schlosspark Endlich mal Sprayer mit gesunden Maß an Selbstkritik Hanno und das verrückte Pferd Pärchenstadt Und es gibt ihn wirklich. Man beachte den Hut. Ska-Schlonz

4
Read More

Adrette Primaten

Ich möchte meinen aktuellen Blogeintrag einem Problem widmen vor dem ich des öfteren stehe. Hat zur Abwechslung mal weniger was mit Schreibblockaden, oder allgemeinem Unwissen zutun, sondern tangiert das Thema, weswegen ich diesen Blog eigentlich mal begonnen habe: Beschäftigung mit den haarigen Wesen am anderen Ende des Verstands. Der Mann das unbekannte Wesen. (Platitüden sind halt echt was Tolles) Die Problematik gliedet sich wie folgt: Im Allgemeinen neigt die emazipierte Frau dazu sich koitiv zu betätigen. Dies wird ihr aber…

6
Read More

Ein schöner Job

Als semiprofessioneller Schreiberling bei einem zweitklassigen Provinzblatt genießt man einige Privilegien, von denen Normalsterbliche nur träumen können. So darf man bei Podiumsdiskussionen zum Thema „Europa und der Odenwald“ ganz vorne hinter einem Schildchen mit der Aufschrift „Presse“ sitzen und bekommt nicht so einen schöden Holzstuhl mit gedrechselten Armlehnen, sondern darf auf einer original 70er-Jahre Sperrmüll-Sitzgelegenheit mit Kunstlederbezug auf Schaumstoff-Polsterung platznehmen. So sitzt man in mitten der alternder Landbevölkerung, die Interesse für Politik aufbringt und starrt gebannt auf die Obrigkeit (5…

0
Read More

Lachen über krankes Zeug

Nennt mich plump und niveaulos. Beschimpft mich als Frau ohne Tiefgang. Unterstellt mir Pietätslosigkeit. Aber ich fand den Film „Borat“ (eigentlich: Borat!: Cultural Learnings of America for Make Benefit Glorious Nation of Kazakhstan) endlos lustig. Ich hab mit vier Herren im Kino gesessen, die sich mit mir in Trance gelacht haben. Zu meiner rechten Dino, der mir pausenlos auf den Arm schlug und „Scheiße ey, geil!“ schrie, und Ferdi, der weinte vor Lachen und danach unter Kopf und Gliederschmerzen litt.…

3
Read More

Kolumbianischer Schlonz

Arbeite gerade mit Jens und Claudi an einem Dossier für die Deutsche Welle über den Drogenkrieg in Kolumbien. Bin erstens sehr müde und zweitens bricht über meinem Kopf gerade ein Berg Arbeit zusammen und ich weiß nicht wo wir anfangen sollen. Musik (Kula Shaker – Dank an Ferdi) in meinen Ohren ist das einzige was mich gerade nicht davon abhält einfach nach Hause zu gehen. Themenkomplex: 1. Kolumbien – Erklärstück zu Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Geschichte – Naturfotostream 2. Konflikt…

0
Read More

Endlich erwachsen werden (bald)

Im Rahmen des Projektes mit der Deutschen Welle haben wir den Film War Photographer gesehen. Ein Portrait über die Arbeit des Kriegsphotographen James Nachtwey, der ambinioniert und zweifelsohne mit Passion atemberaubende Fotos von den schrecklichsten Kriegsschauplätzen der Welt macht. Mit einer solchen Pietät und Professionalität, dass man stark ins Grübeln kommt, was diesen Job, des Journalisten am Puls des Geschehens, wirklich ausmacht. Und so kam auch ins Nachdenken. Darüber was aus mir denn mal so wird, wenn ich mein Journalismusstudium…

4
Read More

REISEBLOG

8. Dezember 2022
17. April 2022
20. Oktober 2019

BIERCHEN?


Mein heimliches Hobby ist Bierzapfen auf Festen. Wer Bedarf hat, gerne melden. Ich komm vorbei und lass euch eins, zwei, drei, 48 Blonde mit Krone raus. In Deutschland, Österreich oder der Schweiz und sogar im Dirndl. Vielleicht wird’s eine zweite Karriere. Prost!

bierchen@pia-roeder.de

Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie Dir an.
Kurt Tucholsky

KONTAKT / CONTACT

Pia Sarah Eiko Röder
Dipl. Online-Journalistin FH

Mainstraße 115
64747 Breuberg
office@pia-roeder.de
0178 678 50 97