Das hier ist nicht mehr lustig. Also der Blog. Kurz und schmerzvoll muss man das einfach mal so nüchtern feststellen. Das hier war mal amüsant, ideenreich, locker und nett zu lesen. Ich weiß das. Habs von vielen schon gehört. Aber ich habe meinen Groove verloren. Hab kein Spaß mehr am Schreiben, keine Ideen. Der Wortwitz ist flöten gegangen und die Freude am gepflegten Schreib-Exhibitionismus is auch tot.
Gründe sind plausibel: Nach einigen Monaten Einblick in die Medienbranche hab ich festgestellt, dass das wirkich nicht meine Welt ist. Es gibt tausend Gründe für diese Ansicht. Einer davon ist die Tatsache, dass ich hier einfach nicht mehr planlos vor mich hinschreiben kann, weil es einfach unmittelbar Auswirkung auf alles hat, was ich beruflich tue und in Zukunft tuen werde. Irgendwie frisst mich das auf. Jetzt schon. Nach vier Monaten. Das hat nichts mit dem Praktikum an sich zutun. Liegt eigentlich nur an mir.
Hab einfach keine Lust mich die nächsten 40 Jahre ausschließlich damit auseinander zu setzen, wie ich möglichst viele wichtige Menschen kennenlernen kann, die mir in den journalistischen Olymp verhelfen könnten. Ich will nicht perfekt smalltalken können. Hab keine Lust meine Sprache komnplett auf Medien-Anglizismen umzustellen. Ich will einfach mal vergessen können, dass alles was ich von mir gebe auf die Goldwaage gelegt wird. Ich will wieder Zeitung lesen können, ohne dass ich darüber nachdenke wie der Text aufgebaut ist und welche sprachlichen Kunstgriffe der Autor gemacht hat.
Irgendwann hab ich Journalismus sehr idealistisch gesehen. Eine romantische Vorstellung des rasenden Reporters, der irgendwo hin fährt, schreibt, das in aller Eile an die Redaktion schickt und einfach Spaß an dem hat, was er tut. Dabei ist es Business. Geld verdienen. Möglichst viel, möglichst schnell. Sicher, das hätte man sich auch so denken können, aber man ich habs mir anders vorgestellt als ich mit sieben am Spielfeldrand entlang gerannt bin und Privat-Reporterin für meinen Cousin gespielt habe, der auf dem Bolzplatz ein Tor nach dem anderen geschossen hat.
Eine Möglichkeit, dass man einfach von diesem ganzen Medienbrachen-Beiwerk nicht tangiert wird, wäre einfach gut zu sein. Sicher auftreten, Themen vorschlagen, schreiben. Allein mit Können beeindrucken. Dann kann man sich das falsche Rumgedruchse einfach sparen. Die Leute sehen, dass man recherchieren kann, sich gerne mit Leuten unterhält und in Kontakt tritt. Dass man Ideen hat, begeistert ist von der Welt und dem Leben als solches. Und ganz wichtig: Dass man Informationen äußerst hübsch zu Papier bringen kann. Aber verdammt. So ziemlich nichts davon trifft auf mich zu!!! Mir ist das Scheiben mal leicht gefallen. Jetzt quäl ich mich irgendwie nur noch, weil ich merke, dass ein enormer Druck auf mir lastet, wenn ich mal so darüber nachdenke, dass ich damit mal in naher Zukunft Geld verdienen muss.
Kann mir mal bitte jemand einen anderen Beruf vorschlagen?! Spiele schon mit solchen Öko-Gedanken wie Goldschmiedin oder Staubigem wie Bibliothekarin.
7 comments
Online-Psycho-Beraterin? So a la Dr. Sommer Team! Da musst du dann zwar auch schreiben (von daher waere die bisherige Ausbildung nicht ganz umsonst), kannst dich aber ueber lustige Anfragen amuesieren und egal was man schreibt, es bleibt doch immer richtig… oder falsch… je nach Standpunkt.
Oder aber du wirst Schauspielerin und spielst nur Rollen als „rasende Reporterin“! Oder professionelle Bildbearbeiterin?
Oder aber du kommst mal wieder von deinem Selbstzweifel-Trip runter und machst dich mal locker! Du bist noch Studentin, und solltest dich nicht so selbst unter Druck setzen! Kein Mensch erwartet von dir hier im Blog oder auf der Arbeit absolute Meisterleistungen! Und dass du was drauf hast hast du ja schon an anderen Stellen bewiesen! Mach dich nicht kleiner als du bist (ob jetzt mit den Lieblings-Pumps oder ohne) 😉
Geniess dein Wochenende!!!
Hi Pia,
nun muss ich mich auch mal zu Wort melden und mich als Leser deines Blogs outen. Hör mal mit deinen Selbstzweifeln auf!!! Du bist wirklich eine gute Schreiberin. Ansonsten würde ich deinen Blog schon lange nicht mehr lesen. Du bist zur Journalistin geboren, ansonsten hättest du ja wohl nicht schon im Kindesalter Reporterin gespielt 😉
Dass dir der Spaß am schreiben verloren gegangen ist, ist eine Phase die wieder vorbei geht (Hoffe ich doch, ansonsten hab ich auf der Arbeit nichts mehr zum schmunzeln, wenn ich nix mehr von dir lesen kann).
Deine Begabung liegt offensichtlich im witzigen, gesellschaftskritischem Schreiben wie Kolumnen, Glossen und Satiren. Wie mein Vorredner schon meinte z.B à la Dr. Sommer 😉
Und wenns nicht zum Leben reicht kann man halbtags ja auch mal was anderes machen wie Raumpfleger, Bäumepflanzer, Äpfelpflücker… oder such dir nen reichen Kerl 😉
Genieße das Stadtleben und noch nen schönen Abend
Liebe Grüße
Ina
…neue Inspiration !!!
diese lässt sich oft durch, zB Reisen oder aber „Begegnungen“ neuer (oder lang ersehnten) Menschen wiederfinden!!!
…wirklich erstaunlich,wie einzig und allein,ein Mensch
der vermissten Muse so viel „Futter“ geben kann…das man vor Ideen und Tatendrang sprudelt!!! 🙂
über den weiteren beruflichen Werdegang brauchst dann gar nicht mehr grübeln…das ergibt sich dann meist von selbst!!!
..also ..ganz klar: WEITERMACHEN !!!! 😉
REPLY:
Ja, Reise: Ab Sonntag, bzw. Dienstag. 7 Tage zerstreue ich mich in alle Winde.
Neue Menschen –> s. Reise
Lange ersehne Menschen –> s. ebenfalls Reise bzw. Silvester. Hoffentlich…
REPLY:
Mensch Ina, alles fit bei dir?? Man man man, hier bekommt man so wenig von den lieben Kommilitonen mit. Schön, dass du dich mal hier einmischst *g*
Jaja… muss ja weitermachen. Hilft ja alles nix. Kann ja alles weitere noch viel weniger als Schreiben 😉
Ist ja depremierend so früh am Morgen.
Um nur kurz meinen Senf dazu zu geben: Du bist Studentin und somit noch in der Lehre. Und für nen Lehrling schreibst Du sehr, sehr gut. Und wenn Du mal drüber nachdenkst, dann siehst Du das auch so!
Der ganze Profi-Rest kommt mit der Zeit einfach. Übung macht den Meister blahblah!? Außerdem Kindchen, Du bist ja noch jung!^^
Und Auf die Gefahr hin das Deine Selbstzweifel nun in Arroganz umschlagen, gesteh ich ein, Dich als eine unserer besten Schreiber zu sehen. Also wenn Dus nicht kannst, wer dann!?
Musst einfach mal damit klar kommen das alles nich so finster zu sehen. Aber weißte ja sicher selbst.
So, genug geschleimt… Du schuldest mir somit ein Bier wenn Du wieder da bist 😉
Grüßle nach HH ud Kopf hoch und so!
ich hab das mal ähnlich wie du gesehen. du musst dir und deinen fähigkeiten mehr vertrauen. eine hilfe kann das bps sein, danach geht alles viel einfacher. 🙂