Aufgequollen

So vier Monate Astra, Kantinenessen und 40 Stunden pro Woche auf dem Allerwertesten sitzten hatten ihren Preis. Zugenommen und das ziemlich heftig. Meine Haus-Waage bestätigte mir das erschreckende Ergebnis (und an Vik: Die Waage im Fittnessstudio geht wirklich falsch. Zeigt nämlich zu wenig an *g*) Und ab jetzt heißt es bis Silvester mindestens sieben Kilo abnehmen. Will das hier so offiziell ankündigen, weil ichs dann eher durchziehe als nur still und heimlich. Strategie geht so (wie schonmal vor sechs Jahren):…

6
Read More

Heimaturlaub

Um von hier: nach dort: zu kommen, braucht man exakt 8 Stunden und 15 Minuten. Vorrausesetzt man sucht sich bei der Mitfahrzentrale eine studierte Hartz IV-Emfängerin, die sechs Jahre in einem indischen Ashram lebte und unglaublich „erwacht“ ist und es mit ihrem „reinen Körper“ nicht vereinen kann, schneller als erlaubt zu fahren (oder besser fahren zu lassen…). Und vorrausgesetzt man nimmt den Linienbus vom Frankfurter Flughafen nach Darmstadt, der das hässliche Mörfelden-Walldorf nicht meidet, sondern jeden Winkel des Einflugschneisen-Kaffs erkundet.…

3
Read More

Um den Schlaf gebracht

Erst der Pocher bei Harald Schmidt, dann treten die Nachbarn die Türen ein. Alles Gründe warum das Schlafen schwer fällt Zunächst zu diesem elenden Pocher. Wollt die Sendung ja von Anfang an schauen. Aber dann kam mir eine Reportage über Karol Wojtyła auf arte dazwischen und ich bin logischerweise auf der Couch eingeschlafen. Also um 23:15 Uhr begann dann auch für mich die Stunde Null der deutschen Late Night-Unterhaltung. Harald Schmidt und Pocher zusammen. In einem Studio. Eine volle Stunde.…

4
Read More

Wems noch nicht aufgefallen ist

Das hier ist nicht mehr lustig. Also der Blog. Kurz und schmerzvoll muss man das einfach mal so nüchtern feststellen. Das hier war mal amüsant, ideenreich, locker und nett zu lesen. Ich weiß das. Habs von vielen schon gehört. Aber ich habe meinen Groove verloren. Hab kein Spaß mehr am Schreiben, keine Ideen. Der Wortwitz ist flöten gegangen und die Freude am gepflegten Schreib-Exhibitionismus is auch tot. Gründe sind plausibel: Nach einigen Monaten Einblick in die Medienbranche hab ich festgestellt,…

7
Read More

Wort zum Donnerstag

Je weiter die Woche fortschreitet, desto kürzer kommt einem die Zeit vor, die man nicht auf der Arbeit verbringt. Und das gute an Müsli: Jeder Löffel einer Schüssel schmeckt anders. Also jeder Inhalt müsliger eines Löffels der Frühstücksportion schmeckt anders. Quasi alle 20 Sekunden ein völlig neues Geschmackserlebnis. Faszinierend…

0
Read More

Photoshopping

Mensch schon wieder so spät und dabei frühdienstelt es diese Woche gar sehr. Aber man solls nicht glauben: Beim Photoshoppen geht die Zeit ziemlich flux vorbei. Zugegeben: bin ein ziemlicher Dilettant und (wie in lieber Bayer sagen würde) unprofessionell dass raucht, aber hab mich mal am digitalen Verschönern versucht. Inspiriert von den abertausenden „die Medien vermitteln beknackte Werte und deshalb zeigen wir jetzt der Welt, dass man mit Photoshop auch aus einem Warzenschwein Cindy Crawford zaubern kann“-Videos, die auf YouTube…

9
Read More

In den Raum gestellt

Ist man vorurteilsbehaftet und versunken im Sumpf des Klischeedenkens, wenn man vermutet die Mitbewohnerin würde mit jeder weiblichen Bekannten ins Bett steigen, die sie in der Wohnung empfängt? Nur weil die einen blonden Kurzhaarschnitt trägt, viel trainiert und Polizistin ist. Und man jedesmal denkt, sobald sie sich als „Handballkollegin“ und „Freundin“ vorstellt: „Ja ne is klar. Viel Spaß!“ Und sollte sich das Schubladendenken bewahrheiten: Ist es verwerflich sich darüber zu ärgern, dass sie dann ganz schön heiße Frauen abschleppt, obwohl…

4
Read More

Puh… Hammer Leben!

Es gibt Zeiten in denen man einfach nicht das erlebt, über das man bloggen will. Manchen ist zu privat, um es mit dem bösen Internet zu teilen. Alle weiteren Tätigkeiten in Kurzfassung: – arbeiten – schlafen – diäten – mit vielen anderen synchron schwitzen – Shoppen (trotz akuter Geldknappheit) – Bier trinken (kollidiert etwas mt Punkt 3) – das Hamburger Kulturprogramm studieren – dann doch nichts davon wahrnehmen – Gammeln (resultierend aus Punkt 8) – über die „Generation Neon“ aufregen,…

1
Read More

Es bringt nichts, irgendetwas zu planen. Denn es kommt sowieso alles erstens anders, zweitens als man denkt und drittens immer genau so wie es kommen soll.

0
Read More

Schlechte Idee

Wenn man gerade 100 Meter mit dem Fahrrad im ströhmenden Regen in Richtung Fittnessstudio gefahren ist (Gesamtstrecke 4,5 Kilometer) und dann fragt „Warum gehn wir nochmal trainieren?!“ Antwort: „Hm, weil wir hart sind. Aber auf der anderen Seite: Da is der Edeka und der hat Bier und es kommt ja auch Fußball!“ Stimmt. Also mal lieber Bier gekauft wieder nach Hause, weniger nass als erwartet, und ma richtig schön aufs Sofa hauen. Resüme nach 26 Spielminuten: 2,5 Bier, 150 Gramm…

1
Read More

REISEBLOG

8. Dezember 2022
17. April 2022
20. Oktober 2019

BIERCHEN?


Mein heimliches Hobby ist Bierzapfen auf Festen. Wer Bedarf hat, gerne melden. Ich komm vorbei und lass euch eins, zwei, drei, 48 Blonde mit Krone raus. In Deutschland, Österreich oder der Schweiz und sogar im Dirndl. Vielleicht wird’s eine zweite Karriere. Prost!

bierchen@pia-roeder.de

Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie Dir an.
Kurt Tucholsky

KONTAKT / CONTACT

Pia Sarah Eiko Röder
Dipl. Online-Journalistin FH

Mainstraße 115
64747 Breuberg
office@pia-roeder.de
0178 678 50 97