Estación 4: El Calafate/Perito Moreno

Es ist zwar schon wieder eine Woche her, dass ich am Perito Moreno Gletscher war, aber bin erst jetzt zum Bilder hochladen gekommmen. War eh nur ein kurzer Zwischenstopp und deshalb der Vollständigkeit halber: [slickr-flickr tag=“Perito Moreno“ items=“14″ type=“gallery“ id=“33787195@N06″]

0
Read More

Estación 3: El Chalten/Fitz Roy

Wenn Schweizer winken, kann man ja gar nicht anders, als sich auf einen Kaffee dazuzusetzen. Besonders wenn man morgens um elf mit 25 Kilo auf dem Buckel durch das kaffigste Andennest schlappt, auf der Suche nach einem Bett für die Nacht. Kurzum: Das Wetter war schön, die Stimmung euphorisch und die Alpenländler haben mich spontan zum Campen in die Bergen eingeladen. Damit wäre das Bettproblem gelösst gewesen und ich hatte sogar Aussicht auf unterhaltsam zwei Tage. Es war zwar nachts „hurekalt“, wie…

1
Read More
CIMG8774

Estaciòn 2: Fin del mundo (Ushuaia)

Hier in Ushuaia hab ich das Wandern für mich entdeckt. Gibt im Moment nichts aufregenderes als durchs Hochmoor zu stapfen und über morsche Baume und Felsen zu klettern. Immer gespannt, was hinter dem nächsten Hügel kommt. Und gestern eröffnete sich ganz ohne Vorwarnung das: [slickr-flickr tag=“Ushuaia“ items=“28″ type=“gallery“ id=“33787195@N06″] Zum ganzen Album auf Flickr

2
Read More

Estación numero 1: Puerto Madryn

Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich’s Wetter oder es bleibt wie’s ist. Die alte Bauernweissheit trifft definitiv auf Puerto Madryn zu. Nur, dass ich weder Hähne krähen gehört geschweige denn gesehen hab. Egal… Sonnenstich verursacht Verbal-Dummfug. Ich wär auf jeden Fall fast im Hagelsturm umgekommen!!! Weil ich mir dachte: „Oh, cool! Der Himmel sieht ja hinter mir viel krasser aus als auf dem Meer. Lass mal hinlaufen“. (So viel zu „Guck-in-die-Luft“ wie ich unlängst bezeichnet wurde. Schönen…

0
Read More

Me voy

So, Ticket ist gekauft, Rucksack gepackt. Ich verlass endlich die laute, stinkige Stadt und fahr dahin wo es viel, viel frische Luft gibt. Zu Eurer rechten seht ihr meine Reiseroute. Die gelbmarkierten Orte sind meine Zwischenstopps, wo ich ein paar Tage bleiben werde. Ansonsten wird alles in 20-Stunden-Trips im Bus abgefahren. Die Karte ist auch voll statisch absolut garnicht interaktiv, da ich die Routenfunktion bei Google-Maps irgendwie… naja egal. Wie weit ich’s wirklich mit meinem Geld schaff und wie lang…

2
Read More

Buen provecho!

So, am Freitag verlass ich endlich die Stadt und reise rum, bis mir das Geld ausgeht. Die zehn Wochen hier in Buenos Aires waren sehr spaßig. Ne Menge Leute getroffen und (fast wichtiger) soooo viel gutes Essen weggefuttert. Hab mir mal ein bisschen Arbeit gemacht und eine Google-Map mit allen Orten erstellt, die schuld daran sind, dass ich meine Hose nicht mehr zukrieg. Also, schon aber aus dem, was da oben am Bund rausquillt, kann man gut und gerne noch…

3
Read More

Donde hay Navidad?!

Bisher war wenig Zeit für ein wenig Heimweh, aber heute, wo das Wetter zumindest optisch genau so ist wie in Deutschland (grau, Nieselregen.. allerdings bei 22 Grad) vermiss ich die Heimat schon ein bisschen. Gerade die Vorweihnachtszeit. Und ja, ich erinner mich, dass ich das in Deutschland immer gehasst habe. „Last Christmas“ aus allen Lautsprechern; doofe Pärchen, die auf Weihnachtsmärkten abstrakte Schutzengel aus Sperrholz und Draht kaufen, um sie an ihre Haustür zu hängen; Glühwein, der eiskalt ist, wenn man…

8
Read More
Falschgeld

dinero falso

Mir hat gestern irgendein Scherzkeks meine erstes Falschgeld überhaupt untergejubelt. Ist unlustig ein U-Bahn-Ticket kaufen zu wollen und dann darauf hingewiesen zu werden, dass man mit dem 50 Peso-Schein mal lieber nicht bezahlen sollte. Find ja die Blüte gar nicht schlecht gemacht. Oben ist das falsche, unten das echte Exemplar. Obwohl… auf dem unteren sind die Gesichtszüge von dem Latino-Hitchcock etwas feiner. Mein Versuch, das Geld wieder unter Leute zu bringen, ist jedenfalls gescheitert. So gut wars dann doch nicht…

3
Read More

Colonia/Uruguay

Szenario: Zwei Menschen, die zu wenig geschlafen, aber dafür  zu viel Blösinn im Kopf haben, fahren am Wahlsonntag mit der Fähre nach Uruguay, mieten sich für umgerechnet 15 Euro ein knatterndes Dreiraddings und brettern damit drei Stunden durch die fast menschenleere Stadt. Nasses Kopfsteinpflaster bekommt mit so einem Ding unterm Hintern einen völlig anderen Schwierigkeitsgrad. Außer uns waren fast nur Touris unterwegs – alle zu Fuß. Und wie neidisch die geschaut haben! Muha! Anbei Bilder und ein „Racing“-Video.

1
Read More
Kunstlederfuton

insomne en Buenos Aires

Ich schlafe seit über acht Wochen auf einem Kunstlederfuton, für den es kein passendes Bettlaken gibt. Meinen Kopf stütze ich auf einem unbezogenen Dekokissen und meine Decke ist eigentlich Lochstickerei, wie man sie nach drei Wochen Handarbeitskurs lernt. Das alles in Kombinantion ist eher wenig bequem und Grund dafür, dass ich nie länger als bis sieben Uhr schlafe. Auch heute, nach meinem Spanischkurs an meinem ersten freien Tag. Aber das macht nichts. Viel schlimmer ist es, dass ich nachts regelmäßig…

0
Read More

REISEBLOG

8. Dezember 2022
17. April 2022
20. Oktober 2019

BIERCHEN?


Mein heimliches Hobby ist Bierzapfen auf Festen. Wer Bedarf hat, gerne melden. Ich komm vorbei und lass euch eins, zwei, drei, 48 Blonde mit Krone raus. In Deutschland, Österreich oder der Schweiz und sogar im Dirndl. Vielleicht wird’s eine zweite Karriere. Prost!

bierchen@pia-roeder.de

Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie Dir an.
Kurt Tucholsky

KONTAKT / CONTACT

Pia Sarah Eiko Röder
Dipl. Online-Journalistin FH

Mainstraße 115
64747 Breuberg
office@pia-roeder.de
0178 678 50 97