Der 2. Maat bloggt auch

Will das spärtliche Internet mal nutzen, um darauf aufmerksam zu machen, dass wir hier auf dem Boot voll arg web2.0 sind und auch das andere eine Crewmitglied im echten Leben bloggt. Nur der Kapitän is n bissl oldschool und funkt die ganze Zeit. Hier geht’s zum Online-Tagebuch des kletternden und finnischsprechenden Physikers Johannes, der auch auf dem Wasserweg wieder nach Hause will. Der weiß tolle Sachen wie zum Beispiel, dass Finnland neben Argentinien das einzige Land mit Tangokultur ist. Und…

4
Read More

Erste Woche Saint Martin

Ich bin wieder in Europa. Auf Saint Martin rennen nur Franzosen, Holländer und Deutsche Segler mit weißem Vollbart rum. Man kann mit Euro bezahlen und es gibt Schwarzbrot im Supermarkt. Ich hab ja gedacht, dass es nach einem halben Jahr Südamerika lange dauert, bis man sich wieder an europäische Verhältnisse gewöhnt. Aber geht so schnell und ich fühl mich wohl. Ist zwar immer noch Karibik aber fühlt sich wesentlich daheimer an. Und ist auch gar nicht so dekadent wie man…

4
Read More

Gammeln auf Isla Margarita

Ich denke, die Bilder sprechen für sich… [slickr-flickr tag=“Isla Margarita“ items=“18″ type=“gallery“ id=“33787195@N06″] [slickr-flickr tag=“pool“ items=“18″ type=“gallery“ id=“33787195@N06″]

4
Read More

Buenos Aires – Isla Margarita… did it!

So, geschafft ! Von Buenos Aires nach Venezuela auf Isla Margarita in zwei Wochen. Zugegeben, hab nicht ganz meine Route eingehalten und einige Abkürzungen genommen. Wer den Spaß auch mal machen will: Als kleines Servicestück hier meine Reise inklusive Busunternehmen Dauer und Preise (der Einfachheit halber in US$) aufgeschrieben: Buenos Aires – Salta (20h) Flecha Bus (70US$) Salta – La Quaica (8h) Andesmar (18US$) Grenzübergang nach Bolivien: Mit dem Taxi zur Passkontrolle nach La Quaica. Vilazon liegt gleich daneben. Dort…

3
Read More
PICT0002

Tod und Verderben in Ecuador

Ich hab Ecuador überlebt! Dieses kleine, rückständige Land ohne Infrastruktur. Wo Strassen nur schlammige Trampelpfade sind, gerade so breit, dass eine Eselskutsche (das Hauptverkehrsmittel hier) Platz hat. Trotzdem gibt es Busse, sie sich auf lange Strecken über die Matschwege wagen. Das ist gefährlich. Bei monsunartigen Regenstürmen, wie es sie hier fast im Stundentakt gibt, werden die Busse nämlich wie Spielzeuge über Klippen in tausende Kilometer tiefe Schluchten geschleudert und zerschellen am blanken Fels. Leitplanken gibt es keine. Jeden Tag sterben so hunderte Menschen! Ecuador…

7
Read More

Salar de Uyuni

Ich komm bei meiner Marathon-Busfahrt nach Venezuela je nach Station gerade mal zum fixen Mails checken und deshalb war bisher auch mit Bilder hochladen nichts. Aber mit Verzögerung: Bilder vom Salar de Uyuni. Eigentlich mein Lieblingsziel. Hab letztes Jahr vor meinem Abflug in den Reisebeilagen der ZEIT und der SZ durch Zufall darüber gelesen und war begeistert. Aber wie das mit hohen Erwartungen so ist: sie werden meist enttäuscht. Die Wüste ist schon sehr eindrucksvoll; man sollte sich in dem…

0
Read More

36 Stunden zwischen Müll und Schüssen

Ostersonntag ist perfekt, um den Staat zu erpressen. Viele Menschen wollen zu oder weg von ihren Familien und sind auf den Autobahnen Perús unterwegs. Wenn man ein gewöhnlicher Minenarbeiter ist, unzufrieden mit seinen Arbeitsbedingungen – den niedrigen Löhnen, den fehlenden Sicherheitsstandards und dem Umstand, dass drei Kollegen in einer Mine in Arequipa umgekommen sind – dann ruft man seine paar hundert Kumpel zusammen und streikt. Gemeinsam errichtet man kurzerhand morgens um vier eine Barrikade auf der Panamericana, der wichtigsten Nord-Süd-Verbindung…

1
Read More

Mercado de Libros (Caballito)

Zum Abschied von Buenos Aires noch einen meiner Lieblingsorte: der Bücherflohmarkt am Parque Rivadavia. Nicht zuletzt, weil das gerade zwei Blocks von der Wohnung entfernt ist und man dort so wunderbar stöbern kann. Habe viele Stunden dort verbracht und mich durch verstaubte Bücher gewühlt. [slickr-flickr tag=“libros“ items=“28″ type=“gallery“ id=“33787195@N06″]

0
Read More

impacencia

Ich bin seit gestern nach drei Monaten Rumreisen wieder in Buenos Aires. Ich hab den Tag über Dinge für die lange Rückreise organisiert, rumtelefoniert, die Handwerker hier in der Wohnung mit Erfrischungsgetränken versorgt, mit der Verwandschaft gequatscht und erzählt, was alles so passiert ist. Ich bin seit gestern Abend nur am plappern. Auf Spanisch. Ich kann das jetzt. Sechs Monate im Land und es sprudelt. Und gerade jetzt, jetzt wo ich endlich mit meinem Onkel und den Tanten vernünftige Unterhaltungen…

3
Read More

REISEBLOG

8. Dezember 2022
17. April 2022
20. Oktober 2019

BIERCHEN?


Mein heimliches Hobby ist Bierzapfen auf Festen. Wer Bedarf hat, gerne melden. Ich komm vorbei und lass euch eins, zwei, drei, 48 Blonde mit Krone raus. In Deutschland, Österreich oder der Schweiz und sogar im Dirndl. Vielleicht wird’s eine zweite Karriere. Prost!

bierchen@pia-roeder.de

Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie Dir an.
Kurt Tucholsky

KONTAKT / CONTACT

Pia Sarah Eiko Röder
Dipl. Online-Journalistin FH

Mainstraße 115
64747 Breuberg
office@pia-roeder.de
0178 678 50 97