Pia

Nordend ohne Namen

Ich habe nie im Nordend gelebt. Hier im Nordosten Frankfurts zu leben, das bedeutet: Termine in bilingualen Kitas wahrnehmen, dienstagmorgens im Glauburgcafé mit der besten Freundin Latte Macchiato trinken und dabei durch die RayBan in die Sonne blinzeln. Wer hier lebt, kennt den Besitzer des Bio-Gemüseladens beim Namen und erkundigt sich nach dem Befinden seiner Frau, während er man die Demeter-Quitten in einer Papiertüte verstaut.

0
Read More

Chamonix für Uncoole

Ok, ich geb’s ja zu: Ich bin keine coole Sau. Ich wär gern eine, aber ich bin nicht eine von diesen Snowboard-Mädels, die locker auf dem Brett off-pist einen Berg runtergleiten und sich unten dann lässig den Schnee aus den strohblonden Haaren schütteln.

0
Read More

Elektrovisa

Ich hab mir so ein Arbeitsvisum irgendwie anders vorgestellt: formell, bürokratisch und vor allem als Druck-Erzeugnis auf 120g-Papier. Jetzt bin ich schon ein bisschen enttäuscht.

0
Read More

Fauxpas in Palästina

„Willst Du mich wie einen Schlappschwanz dastehen lassen“, brüllt er mich an. „Ich lass mir doch nichts vorschreiben“, denke ich zurück. Was man als patente Frau im Westjordanland alles falsch machen kann.

0
Read More

Wir sind keine Abenteurer

10 Tage wollten wir zu Fuß durch die Hardangervidda, das Hochmoor Norwegens. Nur wir und die wilde Natur. Wie echte Abenteurer. Erst sind wir im Kreis gelaufen und nach 3 Tagen tat uns der Rücken weh.

0
Read More

Nummer 3882 war Jude in Odessa

Mit dem ersten Luftzug sauge ich eine ganze Stadt in mich hinein und ich weiß, dass sie schon immer Teil von mir war. Odessa ist das emotionale Ziel meiner Reise durch den Osten. Ich suche nach meinen Wurzeln.Mit dem ersten Luftzug sauge ich eine ganze Stadt in mich hinein und ich weiß, dass sie schon immer Teil von mir war. Odessa ist das emotionale Ziel meiner Reise durch den Osten. Ich suche nach meinen Wurzeln.

0
Read More

Chișinău, ein Klischee in bunt

Ich weiß nichts über Moldawien. Ich war nur drei Tage dort. Ich kann euch noch nicht einmal Bilder zeigen, da meine Kamera am letzten Abend „abhanden“ gekommen ist. Aber irgendwas muss ich ja erzählen. Ich will also versuchen, einen Eindruck dieses kleinen Lands am östlichen Rand Europas mit Worten zu zeichnen.

0
Read More

Hollywood in Siebenbürgen

„The Brothers Bloom“ ist ein super Film! Acht mal gesehen und immer wieder großartig. Zwei Hochstapler wollen Kohle mit Schmugglereien in Osteuropa machen und damit eine reiche, gelangweilte Phlegmatikerin bespaßen. Die residiert in einem prachtvollen Schloss. Drehort: Peleș in Rumänien.

0
Read More

REISEBLOG

8. Dezember 2022
17. April 2022
20. Oktober 2019

BIERCHEN?


Mein heimliches Hobby ist Bierzapfen auf Festen. Wer Bedarf hat, gerne melden. Ich komm vorbei und lass euch eins, zwei, drei, 48 Blonde mit Krone raus. In Deutschland, Österreich oder der Schweiz und sogar im Dirndl. Vielleicht wird’s eine zweite Karriere. Prost!

bierchen@pia-roeder.de

Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie Dir an.
Kurt Tucholsky

KONTAKT / CONTACT

Pia Sarah Eiko Röder
Dipl. Online-Journalistin FH

Mainstraße 115
64747 Breuberg
office@pia-roeder.de
0178 678 50 97