Ja. Am besten auf kurz oder lang alle Anbieter im Netztzerschlagen, die Zugriff auf persönliche Daten haben, wie facebook, studi.vz, und und und…;-)
Dann siehts aber sehr karg im Internet aus.
Folglich müsste man dann ja auch bei allen übrigen Suchmaschinen von einer Verschwörung ausgehen, sobald Wikipedia-Ergebnisse weiter oben erscheinen!
Finde diese ganze Diskussion maßlos übertrieben. Google ist nunmal Marktführer. Und in einer freien Marktwirtschaft ist es ja jedem freigestellt vergleichbare Produkte rauszubringen. Solange es aber von der Konkurrenz, wie beispielsweise von Altavista und Yahoo, keine vergleichbare Produktpalette (Google.Mail, News, Reader, etc.) gibt, wird Google weiter den Markt dominieren.
Natürlich speichert auch diese Website Informationen als Cookies auf eurem Computer. Wenn ihr euch weiter auf www.pia-roeder.de umschaut, erklärt ihr euch damit einverstanden. Mehr Infos zum Datenschutz gibt es hier. Of course, also this website stores information as cookies on your computer. If you continue to surf on www.pia-roeder.de, you agree to it. More information on data protection can be found here.Okay.
Ja. Am besten auf kurz oder lang alle Anbieter im Netztzerschlagen, die Zugriff auf persönliche Daten haben, wie facebook, studi.vz, und und und…;-)
Dann siehts aber sehr karg im Internet aus.
Folglich müsste man dann ja auch bei allen übrigen Suchmaschinen von einer Verschwörung ausgehen, sobald Wikipedia-Ergebnisse weiter oben erscheinen!
Finde diese ganze Diskussion maßlos übertrieben. Google ist nunmal Marktführer. Und in einer freien Marktwirtschaft ist es ja jedem freigestellt vergleichbare Produkte rauszubringen. Solange es aber von der Konkurrenz, wie beispielsweise von Altavista und Yahoo, keine vergleichbare Produktpalette (Google.Mail, News, Reader, etc.) gibt, wird Google weiter den Markt dominieren.
und burger king gleich mit!
http://de.youtube.com/watch?v=Dwr0FCw-Buw&feature=related