Frankfurt

Nordend ohne Namen

Ich habe nie im Nordend gelebt. Hier im Nordosten Frankfurts zu leben, das bedeutet: Termine in bilingualen Kitas wahrnehmen, dienstagmorgens im Glauburgcafé mit der besten Freundin Latte Macchiato trinken und dabei durch die RayBan in die Sonne blinzeln. Wer hier lebt, kennt den Besitzer des Bio-Gemüseladens beim Namen und erkundigt sich nach dem Befinden seiner Frau, während er man die Demeter-Quitten in einer Papiertüte verstaut.

0
Read More

Kilometerstand Null

Huh, jetzt wohn ich schon seit acht Monaten in Frankfurt und hab noch kein einziges Wort hier darüber verloren. Aber Bilder sagen eh mehrmals … jaja bla bla. Was ihr seht, ist die Skyline von Frankfurt … obviously. Frankfurt ist der Startpunkt meiner Reise nach Kiew.

0
Read More

Die Schachtel, der Arzt, die Nadeln und ich.

Ich war noch nie so schnell 96 Euro los. Guten Tag. Wo solls hingehen? Aha. Ja dann machen wir heute Hep A und Gelbfieber. Desinfizieren, zwei Stiche. Vorne können Sie mit EC-karte zahlen. In vier Wochen dann noch ein Termin. Und das alles innerhalb von 4 Minuten. Waaah Stopp! Halt! 96 Euro??!! Für zwei Röhrchen Serum, von dem ich nicht mal weiß ob es wirkt. Der hätte mir Kochsalzlösung injizieren können und ich hätte es in der Eile nicht gemerkt.…

1
Read More

Wut und Raserei

Es ist wirklich nicht schwer, mich in Rage zu bringen. Da reicht ein Wort im falschen Moment oder ein verpasster Zug und die linke Augenbraue beginnt zu zucken. Das ist aber noch vergleichsweise harmlos. Rumgeschrien wird erst im Auto, wenn ich es nach der dritten Ampelphase immernoch nicht über die Kreuzung geschafft habe, weil der Vollidiot in dem hässlichen Twingo vor mir das Gaspedal noch nicht gefunden hat! Und das Spiel läuft bereits seit sechs Minuten!!!  Dann kann es schon…

1
Read More

Crashkurs Ffm

Exkursionen macht man ja irgendwie viel zu selten. Dauernd sitzt man sich in der Uni den Hintern breit, statt mal vor die Tür zu gehen. Schluss damit. Endlich mal Frischluft für die angematschten Online-Journalisten-Hirne und auf zur Butterfahrt nach Frankfurt. Bin selten tagsüber da, aber muss sagen: So mit Blättern an den Bäumen,kann mans echt aushalten. Aber man ist ja nicht zum Spaß da, sondern um sich zu bilden. Ein Resümee. Ich dachte echt, dass es an der Börse ein…

3
Read More

Do not disturb!!! (Ganz bewusst ohne „please“)

Ich hasse es, wenn man mich im Zug nicht in Ruhe lesen lässt. Ich hasse es wirklich. Da sitze ich schon möglichst seperat, baue auf dem Platz neben mir mittels Tasche, und Jacke ein Schutzschild gegen potentielle Banknachbarn auf und trotzdem fühlen sich manche Menschen eingeladen, sich neben mich zu setzen. Auch wenn das Abteil halb leer ist!!!Normalerweise schlage ich dann übertrieben heftig meine Zeitschrift/Zeitung zu, klemme sie mit einer theatralischen Geste zwischen Oberschenkel und Sitz und räume betont langsam…

2
Read More

Klassengesellschaft

Der wohl größte Unterschied zwischen der ersten Klasse im ICE und der zweiten Klasse in der Regionalbahn liegt beim Alkohol, der ausgeschnekt wird, und bei den Personen, die ihn zu sich nehmen.Auf der Strecke Frankfurt – Wien lassen sich Geschäftsleute im Business-Dreiteiler eine Pino-Grigio-Schorle nach der anderen am Platz servieren. In der Bahn aus dem Wald nach Frankfurt packt ein picklige Berufsschüler schon morgens um acht das dritte Pils aus und schiebt nach dem letzten Schluck die leere Flasche verstohlen…

2
Read More

kl8765wzkgjvbn

Ok, gebs zu. Das ist jetzt mehr ein Alibi „Ich hab endlos viel zutun, und keine Zeit zu bloggen, aber ich mahcs trotzden, damit die Leute nicht denken ich sei tot“-Eintrag. Viel ist nicht los, außer ein Haufen Arbeit, ein Tick zu wenig Schlaf und stohiges, strapaziertes Haar (steht jedenfalls auf meiner Shampooflasche, und die muss es ja wissen) Was ich jedem empfehlen kann ist eine Nacht am Frankfurter Flughafen zu verbringen. Nicht langweilig in einem Hotel für 80 Euro…

0
Read More

REISEBLOG

8. Dezember 2022
17. April 2022
20. Oktober 2019

BIERCHEN?


Mein heimliches Hobby ist Bierzapfen auf Festen. Wer Bedarf hat, gerne melden. Ich komm vorbei und lass euch eins, zwei, drei, 48 Blonde mit Krone raus. In Deutschland, Österreich oder der Schweiz und sogar im Dirndl. Vielleicht wird’s eine zweite Karriere. Prost!

bierchen@pia-roeder.de

Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie Dir an.
Kurt Tucholsky

KONTAKT / CONTACT

Pia Sarah Eiko Röder
Dipl. Online-Journalistin FH

Mainstraße 115
64747 Breuberg
office@pia-roeder.de
0178 678 50 97