unter ferner liefen

Simpsonbio

Simpson-Autobiographie

Für was man so alles seine Zeit verplempert, während man sich vor Arbeit drückt, die dringend (also: DRINGEND!!!) erledigt werden müsste… Mein imaginäres Leben in Springfield mit Zukunftsprognose.

4
Read More

Filmquiz

„Roses are red, violets are blue, I’m a schizophrenic and so am I.“  Na, welcher Film? Welcher Schauspieler hat das gesagt? Wers errät bekommt nichts. Sorry.  Und wers nur über Google rausbekommt erst recht nicht.

2
Read More

Ja genau, Regen

Kaum donnert es nach zehn Tagen Hitze und ununterbrochen Sonne, schon stehen alle Nachbarn auf ihren Balkonen, recken das Gesicht gen Himmel und beobachten das unheimliche Treiben. Ja, das sind Wolken. Ja, die machen Krach. Und ja, das komische Licht über dem Hügel da ist ein Blitz.  Alles halb so wild. Es regnet, weil heute alle Menschen, denen ich in den stickigen Redaktionsräumen der FH begegnet bin, zerflossen sind. (Das ist natürlich nicht der Grund. Der hat irgendwas mit Luftmassen zutun, aber…

2
Read More

Lilien verhauen

Der prestigereiche, sagenumwobene, ultraerfolgreiche und schlichtweg nicht zu überbietende Fußballclub Darmstadt 98 ist pleite. Das überrascht nicht, denn das war er irgendwie schon immer. Ich erinner mich zumindest nicht an eine Zeit, in der nicht darum gebangt wurde, wer denn in Zukunft die schäb.. schönste Stadt Südhessens auf dem Fußballplatz vertritt, wenn die Lilien verblüht sind (Gott, wie schlecht war das denn…o_O)  Und als ob es nicht schon reicht, einfach blank zu sein, gibt man sich auch noch selbst eins…

2
Read More

Alle schreiben Bücher

Jeder Journalist schreibt irgendwann ein Buch. ER natürlich, SIE auch, IHN kenn ich sogar persönlich und DAS lese ich momentan – auch von einem Journalisten. Den Professor darf man natürlich nicht vergessen. Der schreibt verständlicherweise ständig Bücher. Mich wundert das. Also, dass gerade die Menschen, die von Berufswegen nichts anderes tun als schreiben, auch noch ihre spärliche Freizeit (ja, sie ist wirklich spärlich) darauf verwenden, ganze literarische Standardwerke für was-weiß-ich-was-alles zu verfassen. Scheinbar muss das sein. Sonst gilt man nichts…

2
Read More

Sonne vs. Bloggen

Sonne hat gewonnen. Im Moment macht es wesentlich mehr Spaß, mir die obersten drei Hautschichten vom Körper brennen zu lassen während ich entweder kilometerweise duch den Wald renne oder totes, grillgestreiftes Tier in Beisein von Mitmenschen in mich hineinstopfe, als die Nation mit meinem Geschreibe zu unterhalten. Sollte es irgendwann wieder regnen oder irgendetwas passieren, was ich UNBEDINGT aufschreiben und mit der ganzen Welt teilen muss, gehts weiter hier. Und ihr solltet auch mal lieber rausgehen, statt vor dem Rechner…

0
Read More

Konstante

Man braucht immer eine Konstante im Leben. Einen Fixpunkt. Irgendetwas, das einfach so ist, weil es schon immer so war. Das nicht überrascht, weil man es immer genau so kommen sieht. Etwas mit Bestand und sei es noch so unbedeutend oder nichtssagend. Haferflocken zum Frühstück beispielsweise. Jeden Morgen. Seit Jahren. Das hilft dabei, dass man nicht komplett durchdreht und Amok läuft. Das beruhigt irgendwie. Soviel zu heute Nacht, falls sich irgendjemand völlig zu Recht wundern sollte. So ist das. Konstante.

1
Read More

Hüttchenparty

25 Grad, Sonne, Wodka vom Fass, besoffene Sportstudenten kopulieren zwischen Bäumen und Gestrüpp und das Niveau tanzt Limbo. Es ist mal wieder Hüttchenparty am Hochschulstadion in Darmstadt. Heute ab 21 Uhr, werd ich mich dort mit vielen anderen Menschen ebenfalls tummeln und den Geburtstag nachfeiern (Und wer jetzt denkt: „Uhhh verdammt, da war ja was…“ sollte der Peinlichkeit halber entweder überhaupt nicht, oder erst in ein paar Wochen mit einer fadenscheinigen Ausrede anrufen) Dem Wodka werd ich wohl kaum verfallen,…

0
Read More

Bananenmilch plus

Immer wieder faszinierend, was für unglaublich dumme Sachen man als eigentlich einigermaßen intelligenter Mensch machen kann. Es begann mit dem Gedanken an Bananenmilch. Bananen waren da, Milch auch, Mixer steht im Schrank. Beste Vorraussetzungen also. Nur dieses kleine Plastikaufsatzdingsbums, das noch in den Mixerdeckel gehört, damit nichts spritzt, war nicht zu finden. Egal. Geht schon. Knüllt man halt Alufolie zusammen und bastelt sich was Nützliches. Also Banenenstückchen rein, Milch dazu und Knopf drehen. Warnleuchte blinkt. Egal. Geht schon. Nochmal drehen…

2
Read More

Saufen zu Hause

Wem auch immer ich gesagt habe, dass ich mich heute Abend im 603 zu Recht volllaufen lassen werde, der soll wissen, dass das gelogen war. Ich betrinke mich stattdessen zu Hause, weil keine Lust auf Autofahren. Alle, die mir dabei zuschauen wollen, sind herzlich eingeladen.

2
Read More

REISEBLOG

8. Dezember 2022
17. April 2022
20. Oktober 2019

BIERCHEN?


Mein heimliches Hobby ist Bierzapfen auf Festen. Wer Bedarf hat, gerne melden. Ich komm vorbei und lass euch eins, zwei, drei, 48 Blonde mit Krone raus. In Deutschland, Österreich oder der Schweiz und sogar im Dirndl. Vielleicht wird’s eine zweite Karriere. Prost!

bierchen@pia-roeder.de

Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie Dir an.
Kurt Tucholsky

KONTAKT / CONTACT

Pia Sarah Eiko Röder
Dipl. Online-Journalistin FH

Mainstraße 115
64747 Breuberg
office@pia-roeder.de
0178 678 50 97